Erzähl mal mehr- was für ein Auto? Woher? Inzahlungnahme?
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
03.03.2018, 14:11 #1
Fragen zu Zahlungs-/Rabattoptionen
Hallo,
ich plane zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder einen Fahrzeugkauf und bin mit den aktuellen Marktgepflogenheiten nicht vertraut. Daher 2 Fragen.
Früher gabs bei Barzahlung quasi immer nochmal 3% Rabatt. Ist das noch so oder wird man da angeschaut wie ein Marsianer und dann umgehend wegen Geldwäscheverdacht eingeknastet?
Und falls Rabatt noch üblich ist: Gibt's den nur bei Bargeld auf den Tisch oder hat eine Überweisung des vollen Betrags ein paar Tage vor Übernahme den gleichen Status?
Würde mich über Einschätzungen von Käufern/Händlern sehr freuen, möchte nicht völlig ahnungslos in die Verhandlungen gehen.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
03.03.2018, 14:27 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.03.2018, 14:55 #3
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Bei meinem Autokauf vor 2 Jahren bei einem großen, dt. Automobilhersteller gab es 15% Rabatt bei Überweisung. Handelte sich allerdings um einen Neuwagen, nicht gebraucht.
-
03.03.2018, 15:08 #4
-
03.03.2018, 15:14 #5
Bekommt man heutzutage nicht bei Leasing/ Finanzierung einen besseren Kurs als Barzahlung?
Gruß Toan
-
03.03.2018, 15:25 #6
Barzahlung =Marsianer!
Bei Finanzierung und Leasing gibt es grundsätzlich Provision für Autohandel und Verkäufer...
Aber es ist gaaaanz anders als vor 15 Jahren....Teilweise gibt es Leasingaktionen, die sind so hoch, dass der Wagen geleast günstiger ist als bar gekauft!
Alles ausloten.... 2- 3 Angebote einholen und dann damit dahin gehen, wo Du kaufen willst...
Lagerware oft günstiger als Neubestellung. Tageszulassungen usw. auch anbieten lassen.Es grüßt ...da Uwe!
-
03.03.2018, 15:35 #7
Erik, schau mal hier rein und frag nach www.rosier.de
Der hat immer wieder granatige Angebote, da kannst Dir noch ne Uhr kaufen UND die Kiste hinstellen im Vergleich zum lokalen Freundlichen....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.03.2018, 09:50 #8
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Neuwagen kaufen lohnt sich in 99% der Fälle nicht. Man muss aber ein wenig flexibel sein und gucken welcher Hersteller sich gerade prostituiert, dann macht das richtig Spaß. In Deinem Fall würde ich mir ein Vergleichsangebot von VW holen und dann gucken wer zuerst einen Leasingfaktor um 0,7 rausrückt. Barkauf ist bei Neuwägen (gefühlt) nicht gewünscht. Bei Jahreswägen oder bestimmten Vorführern muss man halt bundesweit gucken und Glück haben. Meist ist Leasing trotzdem günstiger.
-
04.03.2018, 09:53 #9
Mag sein dass ein Neuwagenkauf sich in 99% der Fälle nicht lohnt.
Ein schönes Gefühl ist es trotzdem - unbezahlbar!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.03.2018, 10:01 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Jeder wie er es mag oder braucht
Ich bin einfach zu arm um Geld aus dem Fenster zu werfen
-
04.03.2018, 10:14 #11
Nur: Ohne Neuwagen keine Gebrauchtfahrzeuge
-
04.03.2018, 10:18 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Leasingfahrzeuge sind doch meist Neuwagen. Geht nur darum, dass kaufen meist keinen Sinn macht.
-
04.03.2018, 11:05 #13
Zum Vergleich auch mal bei Sixt (sixt-Neuwagen, autohaus24) schauen, das gibt eigentlich immer einen guten Überblick über die Leasing- und Finanzierungsoptionen bzw. über Neuwagenrabatte.
-
04.03.2018, 11:43 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Genau so ist es
Und das Gefühl ist zu 100 Prozent perfekt, wenn der Fahrzeugbrief bei mir
zuhause liegt!
Von mir aus kann das Leasing oder eine Finanzierung zum Teil noch etwas
günstiger sein, ich hätte keine Freude daran, wenn das Auto nicht mir gehört.
Aber das ist einfach nur meine persönliche Meinung und Einstellung.
Jeder soll es so machen wie er glücklich ist
Gruß
Andreas
-
04.03.2018, 11:53 #15
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Muss mir das Thema Leasing nochmal genauer anschauen und werde dann ggf. hier nochmal um Rat bitten. Was den Fahrzeugtyp angeht bin ich nicht flexibel. Muss ein Marco Polo mit der Wohnausstattung sein. T6 ist keine Option, wir haben ausführlich verglichen und der MB hat gewonnen.
https://www.mercedes-benz.de/content...tion/live.html
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
04.03.2018, 12:01 #16
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Generell sehe ich das auch so, doch wenn man ein Auto vielleicht nur 3 Jahre fahren möchte und es dann privat ohne MWSt verkaufen will, ist das auch nicht lustig.
Wenn man es länger fahren will, kann man es ja zu Ende der Laufzeit übernehmen, hätte dann allerdings die Finanzierungskosten zuviel bezahlt.Gruß, Kai
-
04.03.2018, 15:53 #17
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
04.03.2018, 16:33 #18
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
-
04.03.2018, 19:46 #19
Nicht so schnell, schau Dir mal die deutsche Marke Volkner an, das passt einfach besser zu Dir und Du bist noch mobiler.
-
04.03.2018, 19:57 #20
Elmar, was würde ich ohne dich machen!
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Tudor Aeronaut Ref. 20200 Fragen ueber Fragen
Von t2063m1 im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.07.2017, 16:12 -
Datejust 36mm, Fragen über Fragen
Von Mister B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.09.2012, 02:27 -
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
Lesezeichen