Meine Frau fährt mit ihrem Tiguan (aktuelles Modell, 150 PS TDI) auch knapp über 40.000 km / a und ist mit dem Wagen sehr zufrieden, es ist allerdings auch der 14-Wege-Komfortsitz mit Massagefunktion eingebaut (sehr zu empfehlen).
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
01.03.2018, 18:10 #21
Die neuen Volvo's sind alles sehr schöne Autos. Ich würde auch von den genannten bei Volvo anklopfen. Die ganzen Assistenzsysteme lassen den Wagen auf der Autobahn von alleine fahren bis 135km/h, zumindest ist es bei meinem XC90 so und von dem stammt der neue XC60 ja ab.
gruß lachender
-
01.03.2018, 21:30 #22
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 433
-
02.03.2018, 09:52 #23
Wie im BMW-Thread zu lesen war, will sich meine Frau den X1 holen. Geplant war der 25d (neu aber nur noch bis Mai bestellbar, dann erst wieder Frühjahr 2019 erhältlich).
Der 20d hat die Euro-Norm 6d und der 25d "nur" Euro-Norm6 - also wenn der X1 für dich in Frage kommen sollte, dann eher der 20d. Übrigens gibt es beim X1 aktuell sehr gute Leasing-Konditionen, da er einen ziemlich hohen Restwert hat.
Bei einer Nummer größer würde ich ansonsten zum bisherigen X3 raten, da durch den Modellwechsel sicher gute Preise gemacht werden können.Aloha
Micha
-
02.03.2018, 10:19 #24
Tiguan! Ich bin ende des Jahres vom Tiguan auf einen neuen Touran gewechselt. Auch erhöhte Sitzposition und noch einmal mehr Platz.
Gruß, Olli
-
02.03.2018, 10:45 #25
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Ford Kuga? Da könnte ich an sehr gute Konditionen kommen.
Gruß Frank
-
02.03.2018, 11:51 #26
Einen 2-3 jahre alten X3 20d mit 190PS und Euro6, sagenhafte 8-Gang Automatik
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.03.2018, 12:21 #27
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Frank, ich finde die neuen Ford Modelle durchaus gelungen. Mir persönlich gefällt der Edge allerdings besser. Wobei das Facelift dem Kuga echt gut getan hat. Kann dir allerdings nur was zum Explorer XLT sagen, den ich mal in den USA hatte, der hat mich extrem positiv überrascht. Ich denke mit Ford macht man heute nichts mehr falsch.
Grüße,
Steffen
-
02.03.2018, 12:46 #28
Wer Skoda fährt hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Tiguan R-Line wäre hier die erste Wahl.
Mit guter Ausstattung kostet der aber +30.Gruß
Ibi
-
02.03.2018, 13:06 #29
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.744
-
02.03.2018, 13:08 #30
Zumindest auch nicht mehr als bei jeder anderer Marke. Bei uns werden gerade die ganzen T5 durch den Transit ersetzt, der Firmen-Focus meiner Frau ist jetzt in 2 Jahren 70 tkm ohne Probleme gelaufen, auch bei ihren Kollegen sind nicht auffällig viele Probleme aufgetreten, trotz PSA-Motor.
Geändert von siggi415 (02.03.2018 um 13:16 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.03.2018, 14:53 #31
-
02.03.2018, 14:54 #32
Suche vollausgestatteten Tiguan Jahreswagen mit R-Line und <10.000 km für <30.000 EUR...
Gruß Frank
-
02.03.2018, 15:19 #33
-
02.03.2018, 15:43 #34
-
02.03.2018, 21:05 #35
Tiguan ... fahre meinen seit einem Jahr und hab jetzt 50k runter ... tolles Auto !
-
02.03.2018, 21:32 #36
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
-
04.03.2018, 15:00 #37
Am Wochenende haben wir uns mal in den Autohäusern umgesehen. Jetzt zeichnen sich 2-3 Modelle ab, die in die Endauswahl kommen.
Rausgefallen ist leider der alte XC60, den ich nach wie vor für ein super schönes Auto halte. Es gibt auch eine große Modellauswahl, teils sogar als Tageszulassung. Preise attraktiv, Finanzierungskonditionen auch. ABER... das Steinzeitnavi mit dem Miniaturbildschirm ist das KO-Kriterium. Schade, dass Volvo in dem Bezug nicht nach der Hälfte des Modellreihenzyklus nachgebessert hat.
Nicht in Frage kommen wahrscheinlich auch Seat Ateca und Skoda Karoq. Beides sehr gute Autos. Aber als Jahrswagen und Halbjahreswagen noch nicht wirklich verfügbar. Bliebe der Neukauf. Aber Lieferzeiten von 4-6 Monaten schrecken ab.
Bleiben Tiguan, Peugeot 3008 und Hyundai Tucson.
Der Tiguan liegt in meiner Gunst etwas vor den anderen. Der Peugeot spicht mich von den äußeren Formen und vom Motor (6d) am meisten an, der Koreaner hat das beste PLV samt 5 Jahren Garantie.
Ich spreche jetzt mal meine Forumskontakte in Sachen Tiguan und 3008 an, und der Freundliche Hyundaihändler kann Anfang der Woche auch mit einem Besuch rechnen.Gruß Frank
-
04.03.2018, 18:38 #38
6D wäre die beste Euro6 Variante beim Diesel? Danke
-
04.03.2018, 19:05 #39ehemaliges mitgliedGast
Ich werfe nochmal schnell den Toyota RAV4 in die Runde....wenn auch Hyundai Tucson in Frage kommt, waere der Toyota ein Kandidat
-
04.03.2018, 19:19 #40
Ähnliche Themen
-
Vintage - hohe Schule
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.10.2005, 13:45 -
Hohe Wertsteigerung... ???
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.11.2004, 18:29
Lesezeichen