Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.657
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Hier die Liste vom ADAC:

    Fahrzeuge mit Einstufung 6d
    Der gesamte VW Konzern mit Töchtern hat EINEN Audi A7 und EINEN VW Up ....das nenne ich mal Vergangenheitsbewältigung und zukunftsweisend
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich werfe nochmal schnell den Toyota RAV4 in die Runde....wenn auch Hyundai Tucson in Frage kommt, waere der Toyota ein Kandidat

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Heute bei Peugeot gewesen: Die 6d-temp Norm für den starken Diesel (180 PS) in Verbindung mit der 8-Gang-Automatik ist erste seit Kurzem zu haben. Sprich es gibt davon noch nicht einmal Halbjahreswagen oder Ähnliches. Tageszulassungen haben die bei dem Modell nicht nötig. Sofort verfügbar ist der 3008 nur als EURO 6 Diesel.

    Na super... da kann ich dann auch beim Tiguan bleiben...

    Am besten versuche ich die Neuanschaffung noch um ein paar Monate rauszuzögern, bis man weiß, wohin die Reise in Sachen Fahrverbote und Blaue Plakette geht.
    Gruß Frank

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Bei mir das gleiche Problem. Werde auch etwas warten. Womöglich krieg ich doch noch irgendwann ne Umweltprämie für meinen Euro 5 Hobel von VW. Inzahlungnahme-Preis ist aktuell eher so Schrottwert :-)
    Für meinen 2011er Golf VI TDI so zwischen 4-6.000 Euro.
    „Wir kaufen dein Auto“ startet bei 6.500 Euro.
    Geändert von esingen (05.03.2018 um 20:43 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.856
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Bei mir das gleiche Problem. Werde auch etwas warten. Womöglich krieg ich doch noch irgendwann ne Umweltprämie für meinen Euro 5 Hobel von VW. Inzahlungnahme-Preis ist aktuell eher so Schrottwert :-)
    Für meinen 2011er Golf VI TDI so zwischen 4-6.000 Euro.
    „Wir kaufen dein Auto“ startet bei 6.500 Euro.
    Zum Glück habe ich meinen Altea TDI mit Euro 4 im Januar noch für einen guten Preis verkauft bekommen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Hat jemand Erfahrungen mit dem 2er BMW? Ist in meinem Kopf zwar immer die Silverager-B-Klasse aus München, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich die Karre auch für den Aussendienst eignen würde. Den 318d gibt es ja jetzt auch schon mit EURO 6d-temp. Und wenn man die Hütte nicht zu voll packt, könnte sich das auch mit der Finanzierung ausgehen.
    Gruß Frank

  7. #7
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.205
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit dem 2er BMW? Ist in meinem Kopf zwar immer die Silverager-B-Klasse aus München, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich die Karre auch für den Aussendienst eignen würde. Den 318d gibt es ja jetzt auch schon mit EURO 6d-temp. Und wenn man die Hütte nicht zu voll packt, könnte sich das auch mit der Finanzierung ausgehen.
    Ich hatte mal den 220d Active Tourer mit Frontantrieb für zwei-drei Tage. Optisch ok und fuhr sich nicht schlecht. Wobei ich, je nach Motorisierung, dann den xDrive nehmen würde. Man spürte beim Gas geben, schnellen Kurven,... einfach den Frontantrieb. Kann aber auch sein, dass ich seit über 20 Jahren den 3er mit Heckantrieb zu sehr gewohnt bin...

    Die Tage kommt auch das Facelift raus. Auf den Bildern gefällt mir Front nicht mehr so gut.

    Wie ich bereits geschrieben habe, schau dir mal den X1 an. Die Leasing-Angebote sind momentan sehr gut, da er einen hohen Restwert in drei Jahren hat.
    Aloha
    Micha

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit dem 2er BMW? Ist in meinem Kopf zwar immer die Silverager-B-Klasse aus München, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich die Karre auch für den Aussendienst eignen würde. Den 318d gibt es ja jetzt auch schon mit EURO 6d-temp. Und wenn man die Hütte nicht zu voll packt, könnte sich das auch mit der Finanzierung ausgehen.
    Den 225xe gibt es als Jahreswagen sogar mit Elektrokennzeichen und die BAFA-Rennerei hat auch schon jemand anders erledigt.
    Hat halt auf Langstrecke irgendwann nur noch 136 Benzin-PS von 224PS Systemleistung, doch führt der Wagen zu einer extrem entspannten Fahrweise.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. Vintage - hohe Schule
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 13:45
  2. Hohe Wertsteigerung... ???
    Von Diver im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •