Die „Raumthermostate“ sind an sich nur 0-I Schalter,früher mit Bimetall (daher hört man alte Modelle auch klicken bei Betätigung) heute meist elektronisch und sagen dem Stellantrieb auf dem Verteiler auf oder zu,je nachdem Ob die Raumtemperatur unterhalb oder oberhalb der eingestellten Temperatur liegt.
Der benötigte Volumenstrom für die einzelnen Heizkreise wird/sollte vom Heizungsbauer an den Ventilen am
Verteiler eingestellt.
Die benötigte Vorlauftemperatur wird von der witterungsgeführten Regelung mit Zeitschaltuhr am Wärmeerzeuger eingestellt.
Ist die zB zu niedrig eingestellt,kann ich am Raumthermostat so hoch drehen wie ich will,die Bude wird nicht wärmer![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Fußbodenheizung steuern
Baum-Darstellung
-
28.02.2018, 22:03 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
neue Steuern?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2010, 19:22 -
Zölle und Steuern
Von POM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.05.2007, 17:58 -
Steuern
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.03.2005, 07:02
Lesezeichen