Michael: zum einen sollte es ein reiner Zweisitzer werden, zum anderen ist ein Käfig, ob auf der öffentlichen Straße oder der Rennstrecke, immer ein wenig hilfreich. Außerdem sieht es auch gut aus
Micha: innen wird er komplett schwarz, außen ist er bunt genug
Magic: Danke, denke ich auch
![]()
Ergebnis 381 bis 400 von 742
-
26.09.2018, 17:55 #381
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
-
26.09.2018, 17:56 #382
-
26.09.2018, 18:00 #383
sebastian089: Ich werde sicherlich ein- oder zweimal im Jahr auf einem Track sein, aber halt deutlich mehr auf öffentlichen Straßen. Daher darf der Elfer ruhig eine gewisse Grundkomfortabilität haben.
-
26.09.2018, 18:10 #384
Micha: innen wird er komplett schwarz, außen ist er bunt genug
Geändert von Muigaulwurf (27.09.2018 um 08:08 Uhr) Grund: Quote repariert
Aloha
Micha
-
26.09.2018, 19:08 #385
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.295
- Blog-Einträge
- 10
sooo geil
-
26.09.2018, 22:03 #386
Geändert von Muigaulwurf (27.09.2018 um 08:09 Uhr) Grund: Quote repariert
-
27.09.2018, 07:04 #387
Ein Wahnsinns-Projekt....bei den letzten Bildern ist mir eine Frage gekommen: wird außer der Karosserie eigentlich noch etwas vom Basis-kfz benutzt?
Das sieht alle so neu aus.
Geht das in die Richtung Singer : Karosse bleibt, alles andere wird neu gemacht? Oder wird soviel wie möglich gereinigt, sauber gemacht, gestrahlt und dann verwendet?
Glück auf, Martin
-
27.09.2018, 16:43 #388
Naja, Michaels Auto ist doch noch sehr nah am Original, was man ja von den Sinderdingern nicht behaupten kann.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.09.2018, 16:46 #389
Nicht falsch verstehen, ob das orischinal ist oder nicht, ist mir relativ egal... mich würde nur interessieren, wieviel von der ursprünglichen "Substanz" weiter verwendet werden kann.
Nichts finde ich persönlich schlimmer als diese "Original-Taliban", die ihre Autos nie fahren, aber auf "matching-numbers" pochen....
Glück auf, Martin
-
27.09.2018, 20:11 #390
Man muss halt bedenken, dass die Kisten um 25 Jahre alt sind. Da ist das eine oder andere Teil ganz einfach am Ende seiner Lebensdauer angekommen. Wenn das Auto dann so auseinandergerissen ist, machst Du auch gleich so viele wie möglich neu, weil Du es irgendwann später eh´neu machen müsstest.
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
27.09.2018, 20:18 #391
Was geil.
-
27.09.2018, 20:44 #392
Martin: Der 964 wird nicht im Singerstyle gebaut. Die Singer Elfer sind meiner Kenntnis nach zumeist 964 im Retro Style, bei denen ein 964 nur als Basis dient. Bei mir ist es genau so, wie Christian es beschrieben hat. Wenn das Auto einmal komplett auseinander gebaut ist, dann tauscht man nach 28 Jahren halt doch das ein oder andere Teil aus. Nichtsdestotrotz werden auch gebrauchte bzw originale Teile aus dem ursprünglichen Elfer verbaut. Dennoch hat der Teiletausch alt gegen neu nicht nur für den Kunden Vorteile, sondern auch für Betrieb, der solch ein KFZ veräußert. So wird die Gefahr geringer, dass der Kunde nochmals mit Mängeln vor der Tür steht.
Mein Elfer bleibt im Verhältnis noch relativ nah am Original.
Im Übrigen lasse ich mir dieses Auto gerade deshalb bauen, weil ich bisher im luftgekühlten Bereich eher Sammler- als richtige Fahrzeuge hatte. Mit diesem Auto kann ich aber entspannt fahren, das Getriebe ist nicht matching, die Farbe stimmt nicht mehr, die Innenausstattung ist ebenfalls nicht mehr original. Deshalb habe ich auch einen zweiten Satz Felgen/Reifen, damit ich halt auch mal auf die Rennstrecke kann.
-
27.09.2018, 21:21 #393
freu mich schon auf neue Bilder....
Glück auf, Martin
-
04.10.2018, 22:34 #394
-
05.10.2018, 05:51 #395ehemaliges mitgliedGast
Sensationell
...darf man fragen, in welchen finanziellen Regionen sich das abspielt ? Da gehen ja auch etliche Arbeitsstunden rein...
Wann soll er denn fertig sein ?Geändert von ehemaliges mitglied (05.10.2018 um 05:52 Uhr)
-
05.10.2018, 07:35 #396
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 778
...sehr schönes Projekt Michael
mir gefällt auch, dass Du nicht mit weissen Blinkern "pimpst" - hast Du mal darüber nachgedacht die Düsen für die Schweinwerferreinigung im Frontstossfänger wegoptimieren zu lassen? Braucht man eigentlich nicht und sieht dann viel cleaner aus...
cheers
Peter
-
05.10.2018, 09:19 #397
-
05.10.2018, 20:47 #398
Peter: nein, ehrlich gesagt. Aber ich glaube, es stört mich auch nicht.
Magic: bzgl. der preislichen Gestaltung habe ich Stillschweigen zugesagt. Die Fertigstellung ist für Februar 2019 geplant.
-
05.10.2018, 20:53 #399
-
05.10.2018, 20:54 #400
Ähnliche Themen
-
Back to the roots
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:33 -
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Neuerwerb...oder "Back to the Roots"
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:21 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14
Lesezeichen