Michael, ein geniales Projekt hast Du da vor Dir! Ich bin gespannt, was daraus wird!
Vor etwas über einem Jahr hatte ich ähnliches vor. Die G-Modelle und 964 sind für mich - genauso wie bei Dir - DIE richtigen Elfer. Der 993 weckt durch die etwas andere Form einfach bei mir nicht mehr die nötigen Emotionen.
Ich hatte damals auch mit Thomas Nater Kontakt. Leider hatte er kein passendes Auto für mich. Dann war ich mir fast mit Glinicke in Kassel einig: ein 1990er C2 in Schiefer und aus Japan sollte es werden, wie bei Dir. Ich hatte viel vor: Leistungssteigerung, Fuchs-Felgen, HiFi, Sitze Leder mit Stoff Karo usw. Aber leider, leider kam gab es dann ein paar Differenzen zwischen Verkäufer und mir und ich habe den Deal abgesagt.
Kurz danach habe ich aber einen 1989er 3.2 als Cabrio gefunden und mich sponatan in ihn verliebt. Bei dem ist längst nicht mehr alles original.
-> Ich beobachte allgemein einen Trend weg von der perfekten Originalität hin zu individuellem "Ich mache was ich will und für richtig halte"-Oldtimer.
Ganz viel Spaß und Erfolg Dir!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 742
Baum-Darstellung
-
28.02.2018, 09:40 #11#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Back to the roots
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:33 -
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Neuerwerb...oder "Back to the Roots"
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:21 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14
Lesezeichen