Zitat Zitat von Andy540 Beitrag anzeigen
Hallo
Ich lese hier im Forum schon ziemlich lange mit und schreibe nicht viel. Ich habe jetzt mal bei meiner SD50 die Laserkrone mit der 20x Lupe angeschaut und möchte meine Erkenntnisse mitteilen. Es sieht so aus, als ob Rolex die Punkte der Krone in verschiedenen Ebenen lasert, so wie ein Hollogram. Denn von direkt oben gesehen ist die Krone perfekt aber von der Seite sieht sie aus wie auf den Fotos die hier gezeigt sind. Das würde aus Fälschungssicherheit Sinn machen, denn das wäre sicher schwieriger zu kopieren.
Andreas, das mit den verschiedenen Ebenen glaube ich auch.
Das erklärt auch die beiden Fotos in #139 von Thomas am eindeutigsten.
Ist aber möglicherweise auch dem Laserprozess geschuldet und hat weniger was mit Fälschungssicherheit zu tun (aber vielleicht irre ich mich da auch). Es könnten sich ja mal Materialwissenschaftler zu Wort melden...

und Percy, klar sind da Differenzen in den beiden LK bei mir, anderes hatte ich auch nicht erwartet. Es gibt ja immer noch Toleranzen bei den Herstellungsverfahren. Aber von den Fotos mit den „ausgefüllten Kronen“ doch meilenweit entfernt.
Was ich oben sagen wollte: Erst wenn die erste 116500 unter dem Mikroskop liegt, glaube ich an Kronen wie aus dem Eingangspost

Es wird also Zeit das sich mal jemand mit 116500-Zugriff ein Mikroskop schnappt.
Einen Alternativaufbau zum Mikroskop werde ich mal probieren wenn ich es aus dem Bett geschafft habe