genau das ist auch meine Meinung. Viel zu teuer!!!
Ich habe mal meinen Bauunternehmer gefragt.
Den Aushub müsste ich für ca 1000 Euro kriegen, Die Folie vielleicht für 2-3 Tausend, die Pumpe und die Leitungen ca 500 bis tausend, Steine und kies usw für ca 3000, falls Mauern erfordelich sind, vielleicht noch einmal 1000 Euro, dann noch etwas Beleuchtung und einige Pflanzen für 2000 Euro , macht zusammen ca 10000 Euro. Mit etrwas sicherheit geplant müsste man mit 15 K hinkommen.
Ich habe den Eindruck, dass alle von "Ihrem so tollen System" erzählen und dafür extra Geld nehmen.
Laut Fachliteratur muss man bei einem gebauten Schwimmteich mit ca 300 bis 500 Euro pro m² Oberfläche rechnen. Das sind dann ca 30 bis 50 T bei 100 m².
Im Eigenbau kommt man mit viel weniger hin.
Desalb ja meine Frage:
Welches System funktioniert. (ich will den Teich ja in Eigenregie bauen und Geld sparen - man kann das gesparte Geld so schön in andere Sachen investieren)
--------------
Gruss
Rudi
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2005, 18:29 #1
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Themenstarter
----------------------
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Wer weiss ......
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2009, 17:25 -
4 x weiss
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.10.2005, 23:00
Lesezeichen