40.000 aufwärts?
Die wollen dich wohl abzocken....
Wir lassen gerade einen großen Schwimmteich in unserem Ferienhaus anlegen - der kostet einen Bruchteil des von dir genannten Preies.
Wenn der Teich fachgerecht angelegt ist regeneriert er sich in der Regel selbst mit Regenerationszonen.. Umpumpen etc... da kannst du dir gleich ein Schwimbecken anlegen.
Also wenn du selber Hand anlegst müsstest du einiges unter der Hälfte wegkommen.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
18.08.2005, 05:14 #1
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Schwimmteiche, wer weiss was?
Ich baue zur Zeit mein Haus aus und will in diesem Zug einen Schwimmteich im Garten anlegen (ca 100 bis 140 m²).
Ich möchte jedoch sicher gehen, dass das ganze auch funktioniert, und ich nicht nach einiger Zeit ein Schmutzloch im Garten habe. Deshalb habe ich mich mit verschiedenen Schwimmteichbauern in Verbindung gesetzt , von denen jeder ein etwas anderes System empfiehlt.
Preise ab 40.000 aufwärts.
Der Schwimmteich sollte so pfegeleicht wie möglich sein.
Einige Hersteller lassen die Folie offen liegen, andere decken die Folie mit Steinen ab.
Einige haben eine Abfluss an der tiefsten Stelle (wie Koi-Teiche), andere nur einen Skimmer.
Acqua Dolce verfährt nach dem Blautopf Prinzip ( das gereinigte Wasser wird über den Boden zurückgepumpt).
Kann man eine Solarheizung benutzen (einfache Solarpanel auf dem Dach).
Ich finde die Preise teilweise etwas überzogen. Kannn man den Teich auch selbst bauen? Ich habe zur Zeit ja durch den Anbau am Haus genug Handwerker vor Ort.
Also, ich kann jede Info brauchen.
Wer hat mit Schwimm/Badeteiche Erfahrung. Habt Ihr schöne Bilder von Schwimmteichen?
-----------------------------
Gruss
Rudi----------------------
Gruß Rudi
-
18.08.2005, 10:52 #2lg Michael
-
18.08.2005, 11:08 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Hallo,
im letzten "Schwimmbad & Sauna" Heft war ein Sonderteil über Schwimmteiche, letztes Jahr auch schon mal eine Sonderbeilage zum normalen Heft. Die Hefte kannst Du nachbestellen oder gehts einfach zum nächsten Schwimmbadbauer, die haben oft viele ältere Hefte der letzten Jahre vorliegen.
40 k für einen Schwimmteich finde ich von der Preisgestaltung her schon sehr ambitioniert, auch wenn der luxuriös und groß gestaltet ist, selbst mit ineinander übergehenden Schwimm- und Teich - Partien solltest Du mit dem Preis eigentlich deutlich darunter liegen. Kenne mich in dem Bereich allerdings nicht soo gut aus, ich bin eher sportlich orientiert.
Schau auch mal hier: http://forum.aquapool.de/index.php
und dort: http://www.schwimmbad-und-sauna.de/
in dem Heft mit der Frau mit dem roten Bikini erfährst Du mehr.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
18.08.2005, 11:29 #4ehemaliges mitgliedGast
Ein Bekannter hat in selber gegraben, gelegt, gefüllt, alles selber gemacht. Nur die Folie kam aus Deutschland, und zwar in EINEM Stück, da mußt nix geschweißt werden. Kostenpunkt rund 4-5000.
-
18.08.2005, 18:29 #5
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Themenstarter
genau das ist auch meine Meinung. Viel zu teuer!!!
Ich habe mal meinen Bauunternehmer gefragt.
Den Aushub müsste ich für ca 1000 Euro kriegen, Die Folie vielleicht für 2-3 Tausend, die Pumpe und die Leitungen ca 500 bis tausend, Steine und kies usw für ca 3000, falls Mauern erfordelich sind, vielleicht noch einmal 1000 Euro, dann noch etwas Beleuchtung und einige Pflanzen für 2000 Euro , macht zusammen ca 10000 Euro. Mit etrwas sicherheit geplant müsste man mit 15 K hinkommen.
Ich habe den Eindruck, dass alle von "Ihrem so tollen System" erzählen und dafür extra Geld nehmen.
Laut Fachliteratur muss man bei einem gebauten Schwimmteich mit ca 300 bis 500 Euro pro m² Oberfläche rechnen. Das sind dann ca 30 bis 50 T bei 100 m².
Im Eigenbau kommt man mit viel weniger hin.
Desalb ja meine Frage:
Welches System funktioniert. (ich will den Teich ja in Eigenregie bauen und Geld sparen - man kann das gesparte Geld so schön in andere Sachen investieren)
--------------
Gruss
Rudi----------------------
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Wer weiss ......
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2009, 17:25 -
4 x weiss
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.10.2005, 23:00
Lesezeichen