Mal eine Frage an die Audi-Checker: Ich bin gerade dabei, mir einen neuen A4 Avant mit dem 272 PS Diesel zusammen zu stellen und komme bei der Frage nach dem passenden Fahrwerk nicht richtig weiter.

Zum einen gibt es das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung:
mit Tieferlegung um 20 mm gegenüber dem Serienfahrwerk; dynamische oder komfortorientierte Ausprägung der Dämpferabstimmung, einstellbar über Audi drive select
und zum anderen das Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung:
mit Tieferlegung um 10 mm gegenüber dem Serienfahrwerk; dynamische oder komfortorientierte Ausprägung der Dämpferabstimmung, einstellbar über Audi drive select

Eine gewisse Härte im Fahrwerk ist mir durchaus willkommen, das Auto soll aber auch noch Langstrecken-tauglich bleiben. Mein aktueller A4 Avant aus 2011 hat ebenfalls das 20 mm tiefere Sportfahrwerk, allerdings ohne die Dämpferregelung und damit komme ich prima klar, von gelegentlichen Beschwerden vom Beifahrersitz her mal abgesehen.

Mein Freundlicher konnte mir die Besonderheiten der Fahrwerke nicht wirklich erklären. Deshalb die Frage in die Runde, ob jemand weiß, wie weich das sich Komfortfahrwerk bzw. wie hart sich das Sportfahrwerk anfühlt. Oder ist der einzige Unterschied die 10 mm geringere Höhe beim Sportfahrwerk?

Für zielführende Antworten im voraus besten Dank!

Ach ja, der 911 ist mangels Kofferraum bereits raus