Die polierte Lünette lässt die RO komplett anders wirken...irgendwie befremdlich.
Aber dank strenger Limitierung für Fans und solche die es werden möchten, natürlich..
Denke, solche „Sondermodelle“ mit Limitierung sind auch immer irgendwie Versuchsballons, um zu sehen:
wie wird ein verändertes Styling angenommen um damit dann als Marke auch von den jahrzehntelang ausgetretenen Pfaden etwas abzuweichen.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Baum-Darstellung
-
19.02.2018, 17:00 #17
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Geändert von Uhrgetüm (19.02.2018 um 17:04 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Last Man on the Moon: die Apollo XVII Speedmaster "Cernan" im Review
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.03.2018, 12:18 -
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
Heute im Review: die korrekte Uhr für den heutigen Abend - Seamaster 300 "Rio 2016"
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2016, 19:29
Lesezeichen