Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774

    Cool Eigentumswohnung als Kapitalanlage - Experten vor

    Hallo liebe Member,

    im Zusammenhang mit der Frage nach einer Kapitalanlage (hier Eigentumswohnung) möchte ich um die Meinung bzw. Einschätzung der hier im Forum vertreten Experten bzw. erfahrenen Mitglieder bitten. Die Frage zielt darauf ab, ob der folgende Erwerb einer Eigentumswohnung zur Kapitalanlage sinnvoll ist:

    Zu den Daten:

    Kaufpreis der Wohnung ist 139.000 Euro (12.000 Erwerbsnebenkosten)
    Mieteinnahmen: 6.500 Euro/Jahr (bereits seit Jahren vermietet)
    Zustand der Wohnung: sehr gepflegt; viel Herzblut der Mieter; Wohnlage ist gut und hat eine sehr gute Verkehrsanbindung + Ärzte etc.
    Nicht umlagefähige Kosten: 1.019 / Jahr
    Hausverwaltung, Umgebungspflege etc. sind in den allg. Kosten enthalten. (Insgesamt 50 Einheiten)
    Kredit: 2,5 Prozent / Rate: 610 Euro / 15 Jahre Zinsfestschreibung / Vollfinanzierung / Laufzeit: 28 Jahre und 5 Monate
    (Alter des Kreditnehmers 32 Jahre)

    Ich würde mich über einen Input sehr freuen!


    Viele Grüße und Danke
    Roli
    Geändert von Rolifan (17.02.2018 um 16:45 Uhr)
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alter der Anlage ?
    ME ist der Kredit zu teuer mit 2,5%

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Themenstarter
    Die Anlage ist von 1968 und wurde vor 1 Jahr komplett saniert, d.h. Dach, Fenster, Türen, Heizung etc.
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich persönlich würde die Finger von so einer alten Anlage lassen.
    Lieber ein freistehendes Haus suchen, das könnte man dann in weiteren 30 Jahren abreissen und hat wenigstens den Grundstückswert .....

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Lieber ein freistehendes Haus suchen, das könnte man dann in weiteren 30 Jahren abreissen und hat wenigstens den Grundstückswert .....
    Das ist aber sehr negativ gerechnet ;-)

    Bei einer Vollfinanzierung inkl. der Kaufnebenkosten sind die 2,5% ok, finde ich.

  6. #6
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Das ist aber sehr negativ gerechnet ;-)

    Bei einer Vollfinanzierung inkl. der Kaufnebenkosten sind die 2,5% ok, finde ich.
    Da bleibt halt nach Rücklagenbildung für die Immobilie eine negative Rendite. Und negative Rendite ist bei einer Kapitalanlage irgendwie ungeil...
    Bzw.: Wer bei den aktellen Zinsen die Nebenkosten mitfinanzieren muss sollte allgemein die Finger von einer Immobilie lassen.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde die Finger von so einer alten Anlage lassen.
    Lieber ein freistehendes Haus suchen, das könnte man dann in weiteren 30 Jahren abreissen und hat wenigstens den Grundstückswert .....
    Na ja, so lange hier noch keiner sich Gedanken um die Belegenheit oder um die Größe der Wohnung gemacht hat, sollte bitte niemand sich Gedanken über FK Zinsen (die übrigens bei 100% LTV nicht teuer sind) oder überhaupt über investieren in Immobilien nachdenken.

    Bitte Bevölkerungsprognose, Beschäftigung und Kaufkraftindex anschauen. Dann ob das Asset taugt (neben den technischen Parametern auch unbedingt der Grundriss auf Wohnwert und insbesondere auf Belichtung überprüfen). Dann prüfen ob ökonomisch sinnhaft.

    Die von Dir genannten Daten können ein Schnapp sein wenn das Haus in Schwabing oder Eppendorf liegt, jedoch Dein Ruin wenn mitten in der Lüneburger Heide oder gar noch schwieriger...

  8. #8
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10
    Du darfst da 28 Jahre bei den derzeitigen Zinsen Geld reinstecken und hast dann eine Wohnung in einem fast 100 Jahre alten 50-Parteien-Haus?
    Klingt nicht so geil...

    Die 2,5% klingen auch nicht spannend...

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die "Anlage" ist jetzt schon 50 Jahre alt !
    Plus 30 Jahre Finanzierung = etwa 80 Jahre alter der Anlage bei abbezahltem Eigentum.
    Macht ME keinen Sinn !

  10. #10
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Die "Anlage" ist jetzt schon 50 Jahre alt !
    Plus 30 Jahre Finanzierung = etwa 80 Jahre alter der Anlage bei abbezahltem Eigentum.
    Macht ME keinen Sinn !

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Es handelt sich doch um eine Wohnimmobilie im WEG. Diese werden, bei professioneller Verwaltung, fortlaufend instandgehalten.
    Bitte auch die Teilungserklärung, die letzten drei WEG Protokolle, die Abrechnungen und die Instandhaltungsrücklage mit den Massmahmen abgleichen.

    Die Objekte aus den 1960/1970 Jahre sind i.d.R. Sehr robust wg Stahlbeton (Achtung grundsätzlich auch Asbestverdachtsjahr) Richtige Altbauten aus der Jahrhundertwende sind da meist fragiler. Aber wer behauptet die vorgenannte Baualtersklasse ist nur wg ihres Alters nichts und würde in dreißig Jahren auseinander fallen schreibt vielleicht nicht ausreichend informiert.

    Bei jeder 16610 aus 2003 wird vor Erwerb nach Bilder geschrieen und bei 100% kreditfinanzierten Immobilien wird nichtmal nach der Stadt gefragt.-au Backe!

    Generell sollte der Erwerber das Thema Zinsänderungsrisiko und Covernants im Kreditvertrag für sich bewerten und im Griff haben.
    Geändert von Chris_1978 (17.02.2018 um 17:51 Uhr)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.357
    Blog-Einträge
    5
    Bin da bei René und Joerg: Anlage wäre mir zu alt und der Kredit zu teuer.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist bereits eine weitere Immobilie ( zumindest teilweise ) lastenfrei im Eigentum ? Dann dort eine Grundschuld mithaften lassen und den Zins unter zwei Prozent für 10 Jahre fest verhandeln. Wenn nun noch die ETW in einer 1A Citylage liegt, dann sollte bei einem kernsanierten Objekt der steuerfrei zu erzielende Mehrpreis in 10 Jahren nicht außer acht gelassen werden.
    Hier in Mannheim habe ich zumindest einen guten Deal gemacht schon mit einem Objekt aus den 60er.
    Viel Erfolg !
    Grüße, Robert

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Ist bereits eine weitere Immobilie ( zumindest teilweise ) lastenfrei im Eigentum ? Dann dort eine Grundschuld mithaften lassen und den Zins unter zwei Prozent für 10 Jahre fest verhandeln. Wenn nun noch die ETW in einer 1A Citylage liegt, dann sollte bei einem kernsanierten Objekt der steuerfrei zu erzielende Mehrpreis in 10 Jahren nicht außer acht gelassen werden.
    Hier in Mannheim habe ich zumindest einen guten Deal gemacht schon mit einem Objekt aus den 60er.
    Viel Erfolg !
    Grüße, Robert
    Wie berechnest Du denn den
    Mehrpreis in 10 Jahren?

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Preisentwicklungen der Immobilien in guten bis sehr guten Lagen waren gerade in den Jahren seit 2008/2009 in vielen deutschen Städten sehr sehr gut. Da aktuell noch immer weniger gebaut wird als die Nachfrage ist, werden die Immobilienpreise vermutlich weiter zulegen. Natürlich ist hier auch immer ein Stück weit Spekulation mit dabei. Aber das ist es bei Aktien auch. Was man jedoch gut behaupten kann ist, dass es derzeit bei Kapitalanlagen am Zinsmarkt nichts groß zu gewinnen gibt.
    Wichtig beim Immobilienkauf bleibt neben dem Einstandspreis und der Substanz aber : Lage,Lage,Lage ! Da ist es fast egal, ob das Objekt dann aus den 60er oder 90er ist.
    Alternativ zu einem direkten Immobilienerwerb bleibt dem Kapitalanleger, welcher evtl die Aktienmärkte scheut, ein Immobilienfonds. Der wirft derzeit jedoch selten mehr als 2-3% p. a. ab.
    Ich jedenfalls habe die letzten 25 Jahre die besten Erfahrungen beim direkten Immobilienerwerb und Aktienkauf gemacht und kann hier nur Zuraten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ohne namhaftes EK nie im Leben...
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ohne namhaftes EK nie im Leben...



    TE: Suche Dir bitte einen Profi vor Ort und lass‘ Dir das Thema Immobilien ausführlich erklären.
    Geändert von ReneS (17.02.2018 um 17:52 Uhr)

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Rolifan Beitrag anzeigen
    Hausverwaltung, Umgebungspflege etc. sind in den allg. Kosten enthalten.t:
    Hausverwaltungskosten! Weder WEG noch Sondereigentumsverwaltung sind umlagefähig

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Kaufe niemals eine vermietete Immobilie!

  20. #20
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Kaufe niemals eine vermietete Immobilie!
    Ist pauschal natürlich Unsinn die Aussage. Nur sollten Kaufpreis, Eigenkapital und Laufzeit des Kredits im vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Finanzierung ETW / Kapitalanlage ?
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 16:29
  2. Buchtipp: Uhren als Kapitalanlage
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 10:47
  3. Kapitalanlage Luxus Investmentfonds
    Von Prüfer im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •