Dann wollen wir mal:
Ich bin mir nicht sicher ob Du mit dem Auto glücklich wirst. Du betest schon zuviel Presse-Unwahrheiten und Nebensächlichkeiten herunter.
Einer Deiner Pluspunkte, die Auspuffanlage: lass das mal weg. Eine Giulia ist keine Proletenkarre mit Rummelplatzklang. Das Ding ist im Gegensatz zu den wirklich störenden Drei Buchstaben Autos eines bekannten Taxiherstellers leise und gegenüber Fußhängern sozialkompatibel.
Das Auto hört sich gut an so wie es ist, brafnübrafübrafnüüüüen können diese seltsamen Dinger aus Brutzgart schon.
Wertverlust. Das Ding ist doch jetzt schon konkurrenzlos billig, etwas über 70000 EUR. Die Carbonbremse braucht man nicht, da werden viele Nutzer solcher Bremsen beim ersten nötigen Service wimmern.
Und so problemlos sind diese Bremsen auch nicht.
Materialien innen.
Alles fasst sich gut an, und wann packt man denn unten an die Sitze? Einige Zeitgenossen machen das an der Ampel um die Popel am Edelmannsfinger abzustreifen
Das Navi macht was es soll, es stellt keinen bunten Landkartenbilchen dar sondern eine schematisierte Darstellung der Umgebung, kurz draufgeschaut und man weiß wo es langgeht.
Diese bunten Landkarten lenken den Blick viel zu lange vom Straßengeschehen ab.
Die Presse muss das feiern, sonst ist Audi beleidigt
Das ESP. In der Race Stellung ist das ziemlich heruntergeregelt. Und selbst dann wird die Giulia auf einmal kratzbürstig, es gibt schon einige Unfallwagen, fast alle abgeflogen in der Race Stellung weil das Fahrertalent für das sehr reduziert regelnde ESP halt nicht ausreichend war
Die Giulia ist das Dumpingangebot unter den eigentlich zu potenten Straßenfahrzeugen
Und ob ein Brunzsche Umsteiger wirklich glücklich damit wird?
Ich hab da meine Zweifel, einige Deiner Aussagen klingen allerdings so vernünftig das es vielleicht doch passen würde.
Mitte der siebziger bis Ende der achtziger Jahre war die Aussage berechtigt, das betraf so einige Hersteller. Bei Alfa ist das halt hängengeblieben.
Ich bin doch damals selbst vollkommen entnervt zu Brunzsche geflüchtet weil deren Karosserien verzinkt waren. Der Rost trieb mich dazu.
Das ist aber schon lange vorbei.
Hör doch nicht auf diese Schwaller.
Natürlich ist auch ein heutiger Alfa kein Auto ohne Problemchen. Aber es sind Problemchen, nichts substantielles. Die Giulia und Stelvio Nutzer kämpfen gegen sich verziehende Tankklappen. Der Zulieferer hat ein unstabiles Material verwendet, die Klappe verzieht sich durch Temperaturunterschiede und die Lackierung und steht am hinteren Ende ab. Die Dinger werden wohl alle getauscht wenn das Material verbessert wurde. Als Hilfe gibt es eine Technische Mitteilung in der beschrieben wird wie die Stabilisationsstege eingeschnitten werden sollen. Danach wird die Klappe mit Wärmezugabe gebogen, das geht auch.
Und die Innenverkleidung des Kofferraumes ist im Gegensatz zu Deutschen Produkten labiler, darin liegt halt der Gewichtsvorteil des Alfa begründet. Mir bricht jedenfalls kein Zacken aus der Krone wenn die Verkleidung nachgibt weil man daran fasst.
Das Kennzeichen vorne sollte ohne Kennzeichenhalter montiert werden, ansonsten werden die Parksensoren vorne gestört.
Carlo, dies ist das falsche Forum. Eigentlich ist die Diskussion generell immer falsch, im Alfa Forum redet man ja auch lieber seitenlang gegen Alfa. Obwohl fast alle Nutzer mehrere dieser Krücken in der Garage haben
Raus hier, Kalauer
In Foren wird halt nicht Auto gefahren, da wird Auto geschwätzt
Ich sags Dir, ich hab mich jahrelang vor jeder Autofahrt gedrückt, das ist vorbei. Ich freue mich auf jede Fahrt. Die Autos machen wirklich Spaß.
Die Presse schreibt davon das Alfa im Bezug auf Infotainment, was für ein Kackwort, der Weltmeister im hinterherhinken ist.
Schön das Du das anders wahrgenommen hast.
Ich bin froh alles aus dem süddeutschen Raum losgeworden zu sein. Ich bin sogar so weit das ich es vermeide in so ein Fahrzeug mehr als nötig einzusteigen.
Das meine ich übrigens mit vernünftige Aussage.
Der Mito ist ein Kleinwagen, übrigens der größte seiner Klasse. Ich hab hier einen neu gekauften nun neun Monate alten Mito.
Das Ding macht was es soll, und oh Wunder wenn man dahintersteht kommt sogar etwas Klang in schön aus dem Auspuff raus.
Trotz nur 78PS, laut diesem Forum ja eine vollkommen asoziale Untermotorisierung, kann das Auto Spaß machen.
Das Teil sieht vollkommen anders aus wie der Einheitsbrei, der große Grill macht optisch einiges her.
Gerüchte besagen leider das die Einstellung des Modells bevorsteht. FCA halt.
Die Zeiten eines etwas größeren Kleinwagens mit Sechszylindermotor sind vorbei.
Mito und Giulietta sind gute Autos, leider ohne die Effekthascherei die nötig ist um AMS zu begeistern.
Ich kenne alle Probleme ich bin in einem Alfa Romeo Autohaus mit A-Händler Status aufgewachsen und war auch durch die bedingte Nähe sehr oft in der damaligen Deutschlandzentrale.
Die Autos waren Anfang der achtziger Jahre wirklich so schlecht das man um die Aufgabe des Vertragshändlerstatus nicht herumkam.
Wir alle waren machtlos.
Aber das Virus sitzt wirklich tief. Im Sommer 2017 trafen sich einige Alfa-Ehemalige in der Klassikstadt. Und tatsächlich ist jeder, ohne es dem anderen zu sagen auf dem Heimweg nochmal in der Lärchenstrasse 110 vorbeigefahren.
Das muß wirklich Liebe sein.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Thema: Ersatz für meinen 997 Turbo
Baum-Darstellung
-
28.02.2018, 01:18 #38
Geändert von karlhesselbach (28.02.2018 um 01:27 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Ersatz PKW schnell
Von Norret im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.09.2017, 21:00 -
Turbo 997.2 <-----> Turbo S 991.1
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 17.01.2014, 13:41 -
Ersatz Zerti
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2009, 21:04 -
Ersatz des Gehäuses
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.10.2005, 15:50









Carlo:meine einzige Sorge bei der Gulia QV, da ich meine spassgeräte nicht ewig besitze, ist aber trotzdem der Wiederverkauf... in Österreich gibt's aktuell nichts am gebrauchtmarkt, maximal Vorführwagen, da wird noch sehr viel Geld verbrannt.
Zitieren
Lesezeichen