Hallo Roman,
die Nomenklatur ist bei Tudor etwas anders, man nennt sie dort "Date-Day".
Ich mag die alten Dinger eigentlich, Oyster-Case, Boden und Krone sind Rolex-gebrandet und meist mit ETA-Werk ausgestattet.
Selbst besitze ich eine Vintage-7020, die mit einem hier eher seltenen AS-Werk und einer recht einfachen Drehlünette ausgerüstet ist. Sie und ihre Schwestermodelle wurden auch gern als "Jumbo" bezeichnet ob ihrer mit 38mm Durchmesser für damalige Zeiten recht großen Gehäuse.
20161124_145540.jpg
Ich besitze sie, weil sie so recht selten ist. Aber ich trage sie nicht. Sie ist mir quasi zugelaufen.
Mit den neuzeitlichen Dingern a lá Glamour Date-Day etc. kann ich persönlich nicht viel anfangen, sie sind zwar recht günstig zu bekommen, sehen für mich aber auch eher so aus. Qualitativ sicher ordentlich, aber für mich nicht begehrenswert.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
14.02.2018, 09:08 #2
Geändert von Street Bob (14.02.2018 um 09:10 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Tudor Date Day 9450 - Tauschgehäuse, Fake, oder alles okay?
Von dibi im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2017, 17:34 -
1:1 Tausch einer 16710 von 2008 gegen meine von 2000 sinnvoll oder nicht?
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 76Letzter Beitrag: 01.01.2014, 19:30 -
Tudor Hydronaut Gut oder nicht
Von fusch im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2013, 03:55 -
Submariner Date / Prüfung oder nicht?
Von bolloninabollo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.10.2006, 17:14
Lesezeichen