Ist in dem 280er eine Hülse drin (kenne die eigentlich nur ohne Hülse)? Ohne Hülse passt der Anstoss nicht zu den Ansatzhaltern am Band, da brauchst du Anstöße mit Hülse (z.B. 580er).
Schliesse reparieren und Band mattieren sollte auch hierzulande ein Uhrmacher hinkriegen. Zu Michael Young werden die Bänder meistens geschickt, wenn sie zu viel Stretch haben. Ob das hier der Fall ist, kann ich nicht erkennen.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: 9315 Instandstellen
-
13.02.2018, 11:21 #1
9315 Instandstellen
Guten Morgen
Als ich meine 5513 gekauft habe, hat mir der Verkäufer noch das alte Band mitgegeben.
Das lag nun seit zwei Jahren in einer Schublade und ich habe mich nicht darum gekümmert.
Kürzlich hatte ich nun eine Uhr mit Faltband am Arm und muss sagen der Look ist feiner und wirkt nicht so klobig wie das 93150 an der Uhr.
Nun meine Frage: Zum Band fehlt ein Anstoss 280 und der Sicherheitsbügel der Schliesse.
Wo kann man diese Teile auftreiben?
lohnt sich dies und wer würde/könnte das Band wieder richtig zusammenbauen, da die Schliesse doch etwas verzogen ist und sich aktuell nicht schliessen lässt.
Auf rolexforums habe ich gesehen einige Leute senden Ihre Bänder nach Hongkong zu Michael Young, ist dies zu empfehlen? Bzw überhaupt von Nöten? Kann das ein normaler Uhrmacher/ Goldschmied auch?
beste Grüsse
-
13.02.2018, 11:40 #2"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
13.02.2018, 11:45 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
An dieses 9315 mit den Ansatzhaltern gehören keine 280er ran.Diese Ansatzhalter sind für 580er.Quasi ein Reparaturteil da es die alten Ansatzhalter mit Hülse schon Ewigkeiten nicht mehr gibt.
Und es gibt hier nichts was es nicht schon mal gab
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Ref-9315/page3
MY kann ich persönlich nicht empfehlen,billig ja,aber mehr auch nicht.Gibt hier reichlich negative Beispiele,allerdings auch zufriedene,muss jeder für sich selbst entscheiden.
ZB
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...highlight=9315Geändert von hugo (13.02.2018 um 11:54 Uhr)
VG
Udo
-
13.02.2018, 12:07 #4
Danke für die schnellen Antworten, kann mir jemand das mit den Hülsen erklären?
-
13.02.2018, 12:28 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Dort ganz gut zu erkennen .....
Für 280/380ern werden solche Ansatzhalter benötigt.
https://www.chrono-shop.net/en/bands...end-piece.html
Bei 580ern sind die Hülsen bereits eingelötet.Die müssen auch an dein Band da du für die Ansatzhalter montiert hast.Geändert von hugo (13.02.2018 um 12:30 Uhr)
VG
Udo
-
13.02.2018, 12:41 #6
Danke für deine Auskunft Hugo und Respekt vor deiner Handarbeit am Band!
Ich habe aktuell immer noch etwas ein Brett vor meinem Kopf, kannst du mir helfen?
-Mein Band mit dem verbauten 280 Endlink (also die eine Seite, ohne Hülse) passt nicht an die 5513?
-Es nützt mir demfall auch nichts, so ein Bandanstoss zu kaufen ?
https://www.chrono-shop.net/3588-277...-1655-1675.jpg
-Die richtigen Anstösse wären diese?
https://www.chrono-shop.net/6406-623...-1665-1655.jpg
-Meine vorhandenen 580 passen auf das Band drauf?
-Dh. ich müsste nur noch den Sicherheitsbügel auftreiben?
Danke
-
13.02.2018, 12:53 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nicht wirklich da die 280er keinen richtigen Halt haben und munter rum klappern.
Richtig
Der Ansatzhalter ja,der Bandanstoß nicht
Ja
Den Sicherheitsbügel mit Nietstift und dann noch jemanden finden der das kann und das nötige Nietwerkzeug dafür noch hatVG
Udo
Ähnliche Themen
-
9315 Original?
Von heradot im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.11.2017, 13:03 -
Band 9315
Von MaxKing19 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.07.2007, 20:55
Lesezeichen