Ergebnis 1 bis 20 von 30

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601

    Preiseinschätzung Audemars Pigeut Royal Oak 15300

    Moinsen,

    wie in meinem Thema 15300 vs. 15400 angekündigt, würde ich meine 15300 gerne ziehen lassen um auf eine 15400 aufzuwerten

    Preislich habe ich natürlich eine Vorstellung, nichtsdestotrotz würde ich das Tool gerne erstmals nutzen um zu schauen ob ich richtig oder komplett daneben liege. Sollte es auf Basis dieses Themas zum Verkauf kommen, entrichte ich die SC Gebühr selbstredend umgehend.





    Ursprünglich stammt sie aus den USA, wo sie im Januar 2008 verkauft wurde. Von mir wurde die AP im Mai 2015 bei einem niederländischen Händler gekauft, Rechnung inkl. Seriennummer liegt vor. Somit besteht definitiv keine Steuerlast auf der Uhr. Rechnung würde ich geschwärzt im Original natürlich mitgeben. Es handelt sich um ein Full-Set inkl. Originalpapiere, Beschreibung, Box, Umkarton und voller Gliedernanzahl.


    Um den Zustand einfach einschätzen zu können habe ich ganz selbstlos die größten Macken mal markiert. Auf dem nachfolgenden Bild sind die kleinen Macken an der Lünette gut zu erkennen. Leider hat sich vorhin in der Fotobox ein Fussel auf die Lünette geschlichen bei 4 Uhr.




    Was ist sonst zu sagen:
    - Eine Revision ist unbedingt angeraten. Nicht nur weil der Uhr rein optisch eine Aufwertung gut stehen würde, sondern vor allem weil die Datumsschnellschaltung nicht mehr funktioniert. Das Datum lässt sich jedoch weiterhin normal über die Zeiteinstellung schalten und springt auch pünktlich um Mitternacht nach vorne. Sollte die Uhr jemand also erstmal tragen vor der Revision, ist ein Uhrenbeweger unabdingbar
    - Spannungsverlust hat das Band kaum, das 1,5er Link würde ich behalten
    - Alle Glieder sind vorhanden, wobei zwei der nicht verbauten Flecken auf der Außenseite haben, siehe Foto. Vor der Abgabe zur Revision macht es natürlich Sinn das Band vollständig zu verbauen.


















    Welchen Preis soll ich für das gute Stück aufrufen? Bei eigener Recherche geht die günstigste 15300, 2 Jahre älter, innerhalb der EU im Full-Set los bei 13.500,- €. Die komplette Revision der Uhr liegt bei ca. 800-850,- €. Ziehe ich die vom günstigsten Angebot ab lande ich bei 12.650,- €. Wobei die revisionierte Uhr wiederum über zwei Jahre Herstellergarantie verfügen würde Ein eventueller Abzug für die Faulheit die Uhr nicht selbst einzuschicken ist von mir noch nicht berücksichtig.
    Geändert von Viper (08.02.2018 um 11:51 Uhr)
    Wear it in good health

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.02.2018, 15:19
  2. Preiseinschätzung erbeten zu Royal Oak 15300
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •