So hoch sind die Vorkosten jetzt auch nicht, es handelt sich außschließlich um Zulieferteile mit einer, mir unbekannten, Mindestabnahmemenge.
Die Lagerhaltung ist einfach und günstig, da die Teile klein sind und nicht "vergammeln" oder veralten.
Die Zulieferer sollten einem guten Uhrenverkäufer bekannt sein, einen Uhrmacher hat er an der Hand, die Werbung erfolgt über den Youtubekanal.
Die Marge ist bei den aufgerufenen Preise sehr hoch, somit ist das Risiko gering bis überschaubar.

Eine Uhrwerk einzuschalen, Zifferblatt und Zeiger zu setzen ist auch nicht wirklich Hexenwerk. Es wird nur von vielen Leuten überschätzt.
Ich habe mir früher auch öfters mal eine Uhr aus Zubehörteilen selbst zusammen gebaut oder Seiko´s gemoddet. Mit ein wenig Übung hab ich Dir eine Uhr in 30 - 60 Minuten zusammengebaut.

Natürlich braucht man Unternehmergeist um eine Microbrand aufzubauen, aber den benötigt ein selbständiger Maurer oder Heizungsbauer auch, denn auch dort ist der Markt heiß umkämpft.
Nur wird dort nicht so viel rumgeschwubbelt.