Ich kann leider keinen konkreten Wert beitragen. Ausser als Nichtexperte eine Vermutung äussern. Und das wäre nicht zielführend.
Aber mal anders herum: wie gehen denn die bekannten, etablierten Uhrenhändler mir solchen Themen um, wenn sie Uhren ankaufen und deren Wieder"verwertung" taxieren müssen? Die können ja bei Leibe nicht alle Uhren zielgenau taxieren, insbesondere seltene Uhren"linien". Rolex ist im Gegensatz dazu sicherlich für Experten ein sicheres Terrain.
Es ist anzunehmen, dass ein Händler in der Regel konservativ vorgeht, wenn er keine Ahnng hat. Und das hiesse, dass der Verkaufswillige in diesem Fall eine sehr niedrige Offerte bekäme. Oder das Angebot, die Uhr als Kommisionsware ins Angebot zu nehmen. Wie auch sonst soll er vorgehen?
Das hiesse für Dich, Udo, hier an diesem Händlerbeispiel Vorbild zu nehmen. Gehen wir davon aus, dass Dir die Uhr gefällt, aber Du dennoch nicht nach ihr brennst. Dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als einen niedrigen, konservativen Wert einer Gold-Navi dieser besagten Qualität anzusetzen. Für die Limitierung gibst Du dann evt. einen geringen Aufschlag. Wenn dem Verkäufer das zu niedrig erscheint und Dir nicht anhand von realen Beispielen helfen kann, den wahren Wert zu ermitteln, dann wird es nichts mit einem Deal. Wie so oft im Handel und im Leben.
Du wirst mir jetzt schreiben, das helfe Dir nichts. Nun, ich würde anfangen, den Wert einer normalen Gold-Navi dieser Qualität heruszufinden. Das wäre der Boden. Alles weitere wie geschrieben.
Viel Erfolg. Wirst Du uns teilhaben lassen wollen an Deinen Taxierungen und am Ausgang der Geschichte?
Grüsse,
Holger
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
10.02.2018, 17:11 #1
Geändert von Nautilus5990 (10.02.2018 um 17:17 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Stimmt der Preis wirklich ? Fliegeruhr Mark XV- wer kennt Preis ?
Von Hunter99 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57 -
old navitimer
Von alexis im Forum BreitlingAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.06.2006, 11:14




Zitieren
Lesezeichen