Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    bald keine fake rolex mehr?

    wenn's denn dann auch umgesetzt wird, ist das thema fake oder nicht bald verschwunden. zumindest bei neuuhren.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...a-1189390.html

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Dann tragen wir ja alle Fakes .
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das können wir nicht wirklich wissen

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Die wird es nach wie vor geben.Da wird sich absolut nichts ändern.
    VG
    Udo

  5. #5
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Nehmen wir mal an jemand möchte bewusst einen Fake kaufen. Der wird mit der Uhr nicht zum Händler rennen. Und der geneigte Beobachter im Restaurant oder am Strand wird die Uhr auch nicht einlesen um die Echtheit zu prüfen.

    Kaufe ich eine Uhr für den normalen Straßenpreis von privat müsste dann ja die Übergabe zwingend beim willigen Konzi stattfinden. Ausgestellte Zertifikate im Vorfeld sind für den Käufer Schall und Rauch, wenn er bei der Prüfung nicht selbst mit anwesend war.
    Einfach nur: Stefan



  6. #6
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    ganz nett aber die Feststellung Fake oder nicht bleibt nach wie vor dem Konzi überlassen und bei vintage bringt das gar nichts.

    Gruß Hans

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    sollen dann alle Teile einer Uhr damit codiert werden können? Interessant ist das Thema. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
    Einfach nur: Stefan



  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Sehr interessant - Danke Stefan!

    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    ganz nett aber die Feststellung Fake oder nicht bleibt nach wie vor dem Konzi überlassen und bei vintage bringt das gar nichts.
    +1


    (PS: Eigenartig ist es schon, dass in dem Artikel kein einziges Mal die korrekte Bezeichnung , Metalle der Seltenen Erden‘ verwendet wird.)
    herzliche Grüße, Friedrich

  9. #9
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Die Kommentare zu dem Artikel sind teilweise köstlich!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  10. #10
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von ROLlingEXport Beitrag anzeigen
    (PS: Eigenartig ist es schon, dass in dem Artikel kein einziges Mal die korrekte Bezeichnung , Metalle der Seltenen Erden‘ verwendet wird.)
    Nicht eigenartig, sondern Qualitätsjournalismus...
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  11. #11
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.540
    Das Verfahren klingt interessant. Aber mal abseits von Luxusuhren: Ich behaupte mal frech, dass Bayer durch gefälschte Medikamente ein höherer Schaden entsteht als Rolex durch Fake-Uhren. Also auf jede Aspirin-Packung so eine Kennzeichnung? Das verteuert den 10er Pack um (geschätzte) 5%, von der Prüfinfrastruktur gar nicht zu reden.

  12. #12
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Ich denke, bei Pfizer und den "Blauen" dürfte der Schaden ähnlich hoch sein, allerdings sind diese auch im EK deutlich teurer als die gern gefakte Acetylsalicylsäure des Leverkusener Unternehmens.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Keine blaue Deepsea mehr auf Rolex.com?
    Von allred im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 19:50
  2. Bald keine Rolex mehr in der Bucht?
    Von roland im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 10:11
  3. Schon bald keine 16710 mehr?
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 21:59
  4. Schon bald keine 16710 mehr?
    Von Terminator im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 23:33
  5. Ich kaufe keine ROLEX mehr...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •