Sehr interessant, vielen Dank für die Info.Das Polieren kannst Du Dir sparen- Edelstahl ist viel zu weich um halbwegs dauerhaft Mikrokratzer oder auch mal einen etwas größeren Kratzer zu verhindern. Halbwegs kratztest fängt bei einem Mineralglas an. So gut wie kratzresistent bei > 2.000 Vickers.
Hier hast Du mal ein paar Härten zum Vergleich, dann kannst Du Dir ein Bild machen und hast die Erklärung, warum kleine Kratzer rubbeldiekatz am Ührchen sind.
- Weißgold 750: 160 - 180 Vickers
- Titan Grade 2: 200 - 220 Vickers
- Edelstahl 316 L: 220 - 230 Vickers
- Edelstahl 904 L, der Von Rolex verwendete Stahl: ca. 260 Vickers
- U-Boot-Stahl (Sinn): 325 Vickers
- Titan Grade 5 (u. a. teilweise Omega, Panerai): 350 Vickers
- Mineralglas: 800 bis 900 Vickers
- Magic Gold (= 750er Gold + Keramik von Hublot): um 1.000 Vickers
- Tegimentierter / kolsterisierter Edelstahl (Sinn): 1.400 Vickers
- Tegimentierter / kolsterisierter U-Bootstahl (Sinn): 1.500 Vickers
- PVD-Hartstoff Beschichtung (z. B. Sinn): 2.000 Vickers
- Saphirkristallglas: 2.200 Vickers
- DLC Beschichtung: 2.300 - 3.000 Vickers
- Diamant: > 4.500 Vickers
Die Beschichtungen PVD und DLC machen gegen Kratzer eine gute Figur- bei starken impacts und möglicher Verformung leiden aber auch die Beschichtungen. Von daher macht Sinn es mit der Tegimentierung wirklich gut. Dürfte sich aber nur in kleineren Serien umsetzen lassen. Noch besser macht es Casio bei ihrer MR-G Linie- aber das würde hier jetzt zu weit führen- ging ja um Mikrokratzer an Deiner Rolex
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Thema Mikrokratzer
Ähnliche Themen
-
Hilfe zum Thema Vereinsrecht / Satzungen - konkretes Thema: Investitionsumlagen
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.03.2014, 13:41 -
Mikrokratzer und so... Nix für PTM
Von Sonostra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.06.2011, 10:26 -
zum Thema S C H N Ä P P C H E N
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:09 -
das leidige thema....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2005, 15:34
Lesezeichen