Gut möglich dass viele Uhren ohne Papiere geklaut und nicht gemeldet sind.Original von THX_Ultra
Gut möglich dass das eine geklaute Daytona ist, da wird halt jetzt alles in Einzelteilen verscherbelt - kann man noch gut ein paar Tausend Euro Gewinn rausschlagen.
Wäre interessant den Verkäufer zu fragen warum er das Werk verkauft..![]()
Das würde ebenfalls einer möglichen Wahrheit entsprechen. Aber sollte man das auch sagen oder schreiben?
Ich finde das ist ein Hieb unter die Gürtellinie.
Selbstverständlich haben wir eine gewisse Meinungsfreiheit,
aber auch eine gewisse Kultur, oder nicht?
Ich finde es gut, dass wir über solche Angebote unsere Meinungen austauschen. Doch sollten wir bedenken, dass wir nicht einem Verkäufer dadurch schaden sollten.
Stellt Euch doch mal vor, wir würden jede gebrauchte Uhr ohne Papiere
als "gut möglich, dass es eine geklaute ist" bezeichnen.
Auch die hier im Forum.
Wo würde das enden?
Soll nur ein Denkanstoss sein.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Daytona in Teilen....
Baum-Darstellung
-
18.08.2005, 13:42 #26ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Einbehalt von getauschten Teilen...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 01.05.2010, 09:35 -
Aus wie vielen Teilen besteht der SEL eines 93250 Armbandes?
Von Chefcook im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:17 -
Suche gute Adressen zum Kaufen von Teilen
Von black oyster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.08.2007, 17:38 -
konvolut an rolex teilen...
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.03.2007, 19:50




Zitieren
Lesezeichen