Original von THX_Ultra
Gut möglich dass das eine geklaute Daytona ist, da wird halt jetzt alles in Einzelteilen verscherbelt - kann man noch gut ein paar Tausend Euro Gewinn rausschlagen.
Wäre interessant den Verkäufer zu fragen warum er das Werk verkauft..
Gut möglich dass viele Uhren ohne Papiere geklaut und nicht gemeldet sind.
Das würde ebenfalls einer möglichen Wahrheit entsprechen. Aber sollte man das auch sagen oder schreiben?
Ich finde das ist ein Hieb unter die Gürtellinie.
Selbstverständlich haben wir eine gewisse Meinungsfreiheit,
aber auch eine gewisse Kultur, oder nicht?
Ich finde es gut, dass wir über solche Angebote unsere Meinungen austauschen. Doch sollten wir bedenken, dass wir nicht einem Verkäufer dadurch schaden sollten.
Stellt Euch doch mal vor, wir würden jede gebrauchte Uhr ohne Papiere
als "gut möglich, dass es eine geklaute ist" bezeichnen.
Auch die hier im Forum.
Wo würde das enden?


Soll nur ein Denkanstoss sein.