Frank, ich gehe davon aus, dass Du zu ständig wechselnden Standorten fährst. Mit 30 Cent des Arbeitgebers kommst Du nicht annähernd kostendeckend hin.

Was Du machen kannst: Fahrtenbuch führen und den Wagen über Einsatzwechseltätigkeit in der Steuererklärung absetzen. Ist etwas Aufwand wegen des Fahrtenbuchs, aber Du kannst die reell enstehenden Kosten in Verbindung mit dem Fahrzeug absetzen: Leasingrate oder lineare Abschreibung (bei der Laufleistung gehen 3 Jahre), Wartung, Reifen, Sprit, Reparaturen, Versicherung, Steuer........
Die 30 Cent vom AG, falls Du die dann willst und nimmst, musst Du allerdings dann vom ermittelten realen KM-Preis abziehen.

Ich habe das bereits zwei mal in meinem Festanstellungsleben gemcht und bin immer gut damit "gefahren". Kann man auch als Freibetrag eintragen lassen, dann musst Du nicht auf die Steuererklärung warten.