Mitinsassen

Ich weiß, dass hier auch Dachdecker am Start sind, möchte diese aber nicht direkt anschreiben, um den Tim Taylors und Semmlern nicht die Chance zu nehmen, auch etwas loszuwerden

Es geht um die Abdichtung einer Terrasse. Diese wurde 2001 gebaut und wie folgt abgedichtet:

DSC_3262-01.jpg

Im Zuge einer Renovierung des Erdgeschoßes (ein Stockwerk tiefer) haben wir festgestellt, dass eine Wand nass ist. Also oben abgedeckt und festgestellt, dass das Problem am Wasserablauf lag. Die Brüstung ist als Ringanker gebaut, also muss das Wasser da durch. Hier schon mit provisorischer Abdichtung:

DSC_3277-01.jpg

Die weiße Folie ist "Alwitra Evalon". Ich habe mal gehört, dass das auch nicht ewig hält, wie fast alles. Die Terrasse ist mittlerweile bis auf die Folie komplett abgedeckt, wir machen das alles frisch (außer das Holz).

Fragen:

- Folie noch drauf lassen, habe ich eine Falschinfo und das Zeug hält doch ewig?
- Was wäre Eure Empfehlung als Alternative? Schweißbahnen alukaschiert oder mit Schieferanteil oder ...?
- Wenn Schweißbahn oder andere Deckschicht, dann auf die Evalon drauf im Sinne von "schadet nichts wenn´s doppelt ist" oder die Evalon zwingend runter?

Ich danke vorab für Eure Hilfe.