Ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke..... Wahrscheinlich bin ich zu alt um mich auf temporäres Eigentum oder gar nur (geleasten) Besitz einzulassen. Meine Frau und meine Kinder sind so glaube ich da schon weiter und vor allem meine Frau fordert mittlerweile vehement ein reduce tu minimum bei meinen Autos, Uhren, Manschettenknöpfen etc.... Ich werde wohl oder übel mlt Mietschmuck, Mietschuhen und Taschen-Leasing kontern müssen.

Gleichwohl, ich sehe zunehmend eine "Blase" im Uhrenmarkt, primär, grau und gebraucht.... wer soll noch Uhren eimerweise kaufen?