Hallo zusammen,
kennt jemand exklusive Carclubs innerhalb welcher Mitglieder Zugriff auf hochklassige Fahrzeuge haben? So eine Art Premium-Carsharing, d.h. unterschiedliche Modelle stehen für einen gewünschten Zeitraum zur Verfügung.
LG
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Exklusiver Carsharing Club
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2018, 08:05 #1
- Registriert seit
- 18.01.2018
- Beiträge
- 6
Exklusiver Carsharing Club
-
19.01.2018, 08:17 #2
Zu Deiner Frage: Sixt oder Avis ;-)
Eine Vorstellung wäre - in Verbindung mit dem ersten Beitrag oder separat - schon nett gewesen...LG Deni
-
19.01.2018, 20:25 #3
Ich glaube Porsche bietet da was an, quasi alles außer die GT Modelle . . . . . . . monatlich ca. 3000€, bin mir nicht mehr sicher, wo ich das gelesen habe.
Lg Stefan
-
19.01.2018, 20:35 #4
Daran kann ich mich auch dunkel erinnern. War aber, wenn ich mich recht erinnere, für/in USA. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Aloha
Micha
-
19.01.2018, 21:56 #5
In Deutschland gibt's das hier :
http://www.porsche-stuttgart.de/de/n...g,1087450.htmlDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.01.2018, 14:48 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Verstehe ich das richtig? Man zahlt in den ersten zwölf Monaten eine um 180,- Euro erhöhte Leasingrate und kann dafür an 10 Tagen und maximal 3.000km einen anderen Wagen aus der Porsche-Zentrum fahren? Da kostet also jeder Tag 216,- Euro, wofür man dann in der Realität halt einen der Vorführer aus dem PZ überlassen bekommt. Unattraktiver gehts ja kaum noch...
-
19.01.2018, 21:06 #7
Aktuell wird das nur für den US Markt angeboten von Porsche.
Gruß, Oliver
-
19.01.2018, 21:17 #8ehemaliges mitgliedGast
Gibt’s oder gab es da nicht was in Hamburg? Meine vor zwei drei Jahren was im Fernsehen gesehen zu haben.
-
19.01.2018, 21:27 #9
Evtl. Audi select? Da kannst du dir für den Sommer einen R8 nehmen und für den Winter einen RS6 oder Q7.
-
19.01.2018, 21:59 #10
-
19.01.2018, 22:19 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
21.01.2018, 09:06 #12
Tja, leider kenne ich auch in Österreich nichts Derartiges
Würde mich durchaus interessieren, seit ich kein eigenes Auto mehr habe. Natürlich, Sixt bietet auch 7er BMW usw, aber wirklich Seltenes oder etwaig sogar etwas Älteres - leider Fehlanzeige.
Einen Verleih haben wir in Wien in der Innenstand mit Aston Martin und Vergleichbarem - leider sind die Tagessätze absurd, was wohl auch der hohen Versicherung geschuldet ist, zu viele scheinen hier einfach nur mal das Geschwindigkeitslimit austesten zu wollen ...
In den USA scheinen solche Clubs durchaus etablierter, gerade in Hochballungszentren ist hier aber wohl auch die Nachfrage breiter und kalkulierbarer als in "Dörfern" wie Wien oder MünchenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.01.2018, 16:05 #13
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Sowas gibt's in FFM: http://automobile-meilensteine.de/
-
26.01.2018, 14:37 #14
- Registriert seit
- 18.01.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Ja genau sowas wie in FFM!
Ich frage mich nur, warum bisher scheinbar kein Autohersteller so einen Carsharing-Club anbietet?! Ich meine bei dem ganzen Carsharing-Hype sollten die doch zusehen, dass die auf dem Markt mitmischen und nicht alles den Startups überlassen! So ein exklusiver Club, würde sich doch vor allem für Premiumhersteller anbieten - Carsharing ja, aber nicht für jeden, wie z.B. Drivenow oder Car2go...
-
26.01.2018, 14:45 #15
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.317
- Blog-Einträge
- 10
Ganz einfache Geschichte warum es sowas nicht für Supersportwagen gibt: Weil in der Woche drei Vollpfosten die Karren schrotten würden, die Versicherungsprämie p.a. im Millionenbereich wäre und ein Wochenende mit so einem Fahrzeug dann 100.000€ kosten wurde.
Die Anbieter auf dem Markt haben teilweise 15.000€ Selbstbeteiligung und Preise von mehreren hundert bis tausend Euro für Fahrzeuge die auf dem Gebrauchtmarkt 50.000€ bis 100.000€ kosten. Das rechnet sich mit teureren Fahrzeugen dann gar nicht mehr.
-
26.01.2018, 14:53 #16
- Registriert seit
- 18.01.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Hi René,
guter Punkt. Denkst du nicht, dass in einem Carsharing Club der zusätzliche Reiz wäre, flexibel auf unterschiedliche Supersportwagen/Sondermodelle/Oldtimer zugreifen zu können? Ich denke, da gibt es schon eine gewisse Zielgruppe, die dann bereit wäre, die Kosten zu übernehmen...
Man könnte ja auch verschiedene Zugangsbeschränkungen festlegen, z.B. ein Fahrsicherheitstraining oder eine eintragslose Unfallakte oder so...
LG
-
26.01.2018, 21:51 #17
Was ist denn bitteschön eine "eintagslose Unfallakte"?
Gruß, Erik
-
26.01.2018, 23:48 #18
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.317
- Blog-Einträge
- 10
Die Zielgruppe die sich das leisten kann und will hat bereits diese Fahrzeuge und benötigt keinen Sharing Club. Daher gibts auch keinen.
-
27.01.2018, 10:36 #19
- Registriert seit
- 18.01.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Erik: mit "eintragloser Unfallakte" meinte ich ein einwandfreies Fahrverhalten - jemand, der in der Vergangenheit keine Unfälle bzw. Verstöße gegen die StVO vorzuweisen hat. Vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt ;-)
René: Ich kenne mich mit der Zielgruppe ehrlich gesagt zu wenig aus... Ich bin eher davon ausgegangen, dass jemand der einen Ferrari besitzt vielleicht auch mal Lust auf Lamborghini oder einen Mercedes AMG am Wochenende hätte, ohne, dass er sich die Modelle gleich anschafft. Aber sicher gibt es Leute, die so wohlhabend sind, dass sie sich einen ganzen Fuhrpark an verschiedenen Supersportwagen zulegen - dazu reicht meine Vorstellungskraft vielleicht nicht aus
-
27.01.2018, 11:53 #20
- Registriert seit
- 04.05.2011
- Beiträge
- 60
Wenn du bei uns mit einem Ferrari bei einem Autohaus vorfährst und einigermaßen seriös auftrittst, bekommst du auch relativ problemlos einen AMG oder anderen Sportwagen zum testen, je nach Fahrzeug auch über das Wochenende.
Da muss man in keinem carsharing Club für sein.
Ähnliche Themen
-
Der Carsharing Thread
Von irish1983 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.05.2014, 22:13 -
Exklusiver Humidor ...
Von Edmundo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2011, 14:38 -
welcome to the club
Von phibby im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.07.2007, 16:19
Lesezeichen