ok
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
03.02.2018, 21:54 #41
-
03.02.2018, 22:22 #42
-
08.02.2018, 15:55 #43
Christopher: Wie kriegt man die Lederschale?
Habe gestern meine Moonwatch bekommen. Bestellt am 25.12. bei Chronext mit Lieferung bis 31.12., für auch die 3.100 €. Zu Chronext kann ich sagen, dass ich die Lieferzeitangaben als unseriös empfinde. Aber sonst ist der Laden beim Uhrenkauf schon gut, Abholung in München war topp...Viele Grüße
Matthias
-
08.02.2018, 16:46 #44
-
08.02.2018, 17:15 #45
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Ich hatte ja die Variante "Lokaler (Grau-)händler" gewählt. Bei mir hat es durch ein Missverständnis fast genau zwei Wochen gedauert (die Uhr, die ich sofort hätte haben können, war dann doch vergeben), der Preis lag etwas über Chronext und Co. Nun bin ich sehr happy mit dem Klassiker!
Wir müssen nur noch eine Lösung für die korrekte Einstellung des Stahlbands finden, drei Glieder raus ist zu eng, zwei raus und enge Schließenposition ist zu weitNaja, bis dahin erstmal ans Nato, weitere sind bestellt ;-)
Christopher: Welches Band hast Du in #35 dran?
IMG_3286.jpgSchöne Grüße
Ollie
-
08.02.2018, 17:40 #46
Es gibt eine verstellbare Schließe von der Seamaster. Um die zu verbauen benötigt man noch 2 Verbindungselemente.
Kostenpunkt ca 220 Euro.
Werde ich mir wohl gönnen, denn gerade im Sommer ändert sich gerne mal mein Gelenkumpfang ein wenigLG, Matze
-
08.02.2018, 18:20 #47
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Danke Matze. In die Richtung werde ich dann wohl auch gehen. Es gibt wohl noch die Variante "halbes Seamasterglied vom gestifteten Band nehmen und geschraubtes Bandglied aufbohren", aber das ist natürlich weniger elegant. Und das Easylink in meiner Explorer nutze ich gerade im Sommer auch sehr oft.
Jetzt traue ich mich gar nicht, noch ein 1171 zu besorgen. Nicht dass ich da den gleichen Ärger habe.Schöne Grüße
Ollie
-
08.02.2018, 19:56 #48
Hab mir ein Lederband von https://www.watchgecko.com gekauft.
So eine Lederschale bekommt man vom Konzi wenn man da wen an der Hand hat.
Am Stahl hab ich das gleiche Problem: zu groß oder zu kleinGrüße,
Christopher
-
08.02.2018, 21:13 #49
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Und bist Du zufrieden mit dem Geckoband? Ich wollte mich bei B&S eindecken, aber wenn diese hier auch ne gute Qualität haben, würde ich mal eins probieren!
-
09.02.2018, 14:01 #50
Also ich hatte für meine Speedmaster Racing mal ein B&S Armband was schon sehr gut war. Bei dem Gecko seh ich am Armband keine Unterschiede zum B&S - Die schließe ist nur einfacher.
https://www.watchgecko.com/vintage-w...atch-strap.php
Ich habe das und finde Preis/Leistung sehr gut. Es war auch innerhalb von einer Woche bei mir.Grüße,
Christopher
-
11.02.2018, 14:50 #51
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Danke Dir für die Info! Ich hab zwischenzeitlich eins von Kaufmann drangemacht. Aber dann werde ich Gecko auch mal testen müssen :-)
IMG_3294.jpg
Die geht echt an jedem BandSchöne Grüße
Ollie
-
11.02.2018, 15:16 #52
Lesezeichen