Skoda Karoq als Neuwagenoder als preiswerten gebrauchten Renault Kangoo 4x4 (hat 2 Schiebetüren, ist aber wohl nicht Forumkonform...
)
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Familienkutsche gesucht
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2018, 17:44 #1
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.325
Beste Grüße
René
-
16.01.2018, 18:19 #2
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Für diese Zwecke passt der VW Caddy Langversion, millionenfach bewährt, problemlos, preiswert, quasi eine wollmilchlegende Eiersau!
Da braucht's mMn keine Exoten wie Subaru oder kaum-Laderaumgurken wie den Yeti und schon gar nicht so einen iPhone-gesteuerten batteriebetriebenen Schnörksel wie den schiarchen Tesla (wozu braucht man überhaupt sowas??)
-
16.01.2018, 18:21 #3
Subaru klingt schon mal sehr gut, vielen Dank. Werde mir aber auch noch die anderen genannten ansehen, außer Cayenne und Tesla. ;-)
Der Anschaffungspreis sollte auch so gering wie möglich sein, ein gut erhaltener Gebrauchter würde vollkommen reichen.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
16.01.2018, 18:40 #4
Dann würde ich mir auch einen Mazda CX5 anschauen. Oder einen Hyundai Tucson. Ein Bekannter ist damit sehr zufrieden.
Ciao, Carlo
-
16.01.2018, 18:45 #5
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Skoda Yeti?
-
16.01.2018, 19:06 #6
Ich hätte noch einen tiptop BMW 530xd im Network.
Allrad, Standheizung, Kofferraum.
Alles, was der Bergmensch brauchtAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.01.2018, 19:51 #7
Definitiv VW Touran, haben wir auch ...mit ähnlichen Belangen. Leider kein Allrad.
-
16.01.2018, 19:55 #8
VW Tiguan - sollte dank Modellwechsel gut und preiswert zu bekommen sein
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.01.2018, 19:57 #9
VW T6 4Motion
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
16.01.2018, 19:57 #10
Vom Caddy als Familienwagen rate ich ab für die Familie, wenn es etwas komfortabler zugehen soll.
Dieser basiert zwar auf dem Touran, hat aber hinten eine Starrachse und rollt eher poltrig ab.
Er bleibt nun mal ein Nutzfahrzeug.
Deshalb würde ich, so es ein VW sein sollte, zu letztgenanntem raten, der auch etwas wohnlicher ist.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
16.01.2018, 20:35 #11
Abrollkomfort mit Abstrichen ja, aber vom Nutzwert her ist der Caddy (vor allem als Maxi) kaum zu überbieten.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.01.2018, 21:08 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Für den Alltag braucht es ja keine riesige Familienkutsche, z.B. fahren wir als 5-köpfige Familie mit 2 großen Hunden im Alltag MINI Countryman und BMW i3, könnte ich also beide empfehlen.
ohne Allrad: BMW i3 z.B. klick oder klick
mit Allrad: MINI Countryman z.B. klick oder klick
BMW 225xe - 12 Monatsleasing - Wäre eine kurzfristige Variante, wobei mit Kindern unter Umständen nicht unbedingt optimal.Gruß, Kai
-
16.01.2018, 22:20 #13
-
17.01.2018, 11:35 #14
Tiguan. Der ist auch praktisch wegen der verschiebbaren Rückbank (die möglicherweise auch woanders vorhanden ist, keine Ahnung).
Beim Kodiaq heißt es "geduldig sein". Sehr lange Lieferzeiten.Es grüßt der Stephan
-
17.01.2018, 14:19 #15
Skoda Octavia.
Gibts in allen Variationen, auch als 4x4.
Moderne VW Technik, gross genug, preiswert. Hoher Wiederverkaufswert. Für mich DER Auto. Wir kriegen jetzt den dritten, der wird auch als Familientransporter genutzt.
Und wenn SUV gewünscht dann eben wie oben genannt Yeti oder Karoq, alternativ auch die Seat Modelle (kleiner und "sportlicher")
Aus FErnost würd ich mir den Nissan Quashqai vllt anschauen, ich kenne ein paar Leute (Italiener), die den als eierlegende Wollmilchsau habenGruss, Bertram
-
17.01.2018, 18:39 #16
Habe den Octavia als Firmenwagen im Einsatz, ist knapp über 2 Jahre alt und hat 185.000 Km gelaufen.
Bisher absolut ohne Probleme, läuft wie am ersten Tag
Langsam wird es Zeit für einen neuen, leider ist die Lieferzeit momentan laut Autohaus mit 10 Monaten sehr lang.
Sieht beim Kodiak und Karoq aber ähnlich aus.
Als ich den Octavia damals bestellt habe, sind aus 4 Monaten Lieferzeit auch 9 Monate geworden
-
17.01.2018, 14:34 #17
Wie wäre denn Mazda CX5 oder Nissan Qashqai bzw. X-Trail. Kenne in Holland ein paar Kollegen, die damit zufrieden sind.
Aloha
Micha
-
17.01.2018, 23:17 #18
Wie wärs mit MINI Countryman?
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Neue Familienkutsche muss her. BMW vs. Mercedes,. kann mich nicht festlegen
Von GenaKrokodil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 90Letzter Beitrag: 30.04.2015, 07:59 -
Familienkutsche - XC70 / A6 Allroad oder ähnliches?
Von walk im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2012, 19:18
Lesezeichen