Ich mag die 15202 wirklich sehr.
Die Bauhöhe, die Position des AP Logos auf der unteren Hälfte des Zifferblattes und das nochmal feinere Tapisserie Muster.
Alles ganz großes Kino.
Aber bei der Farbe des Blattes, da schlägt Silber für mich persönlich das dunkle Blau um Welten.
Gerade in der Sonne.
Es gab die 15202 ja mal mit silbernem Blatt. Leider wurde die nicht mit dem schönen aktuellen Jubi Blatt in Silber gebracht.
Da ich schon mehrmals den direkten Vergleich hatte kann ich aber sagen, ich bin mit meiner Wahl zugunsten des Zifferblattes und gegen die wunderschöne aber sehr teure 15202 nach wie vor extrem glücklich.
20200213_160001~2.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 824
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
Baum-Darstellung
-
23.03.2020, 19:45 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.736
Themenstarter
Geändert von Roland90 (23.03.2020 um 19:46 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29





Zitieren
Lesezeichen