Hallo tcb69,
hast Du auch einen richtigen Namen? Tcb69 klingt so, als hätte Professor Christian Drosten einen Impfstoff diesen Namens entwickelt.
Zurück zur eigentlichen Frage: der Unruhkloben meiner 15202 (H-Modell, 2013) sieht genauso aus wie auf der Darstellung der AP-Internetseite, d.h. es gibt da eine (schwer zu indentifizierende) Gravur.
Vielleicht „spart“ AP da inzwischen, schließlich sind die Uhren ja in den letzten Jahren exorbitant im Verkaufspreis gestiegen.
VG
Uwe
Ergebnis 1 bis 20 von 817
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
Baum-Darstellung
-
02.04.2020, 20:01 #11
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 558
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29
Lesezeichen