Die 15202 trägt sich grösser als die 5711, aber das Grössenempfinden ist wie bei jedem Wechsel der Uhr Gewöhnungssache. Gilt in beide Richtungen. Wenn ich von meiner einzigen Panerai (PAM 190) direkt auf die Aquanaut 5165 (selbe 38mm wie die alte 5065) oder 36er Explorer wechsle, denke ich jedes Mal, ich trage eine Damenuhr und dass sie zu klein ist. Und nach einer Weile merke ich: Nein, es passt doch!
Ich hab übrigens auch schmale Handgelenke. Bei mir trägt sich die 15202 auch gross bzw. präsent. Ich denke entscheidend ist, ob bei den Winkeln an den Hörnern (zu viel) Luft zum Handgelenk ist oder die Uhr sich da um das Handgelenk herum schmiegt. Bei frontalen Wristshots auf kurze Entfernung wirken Uhren immer gross. Mach besser mal ein Bild im Spiegel mit etwas Abstand.
Wenn Du damals bei der ersten 15202 und der 15300 die Uhren selbst nicht als zu gross empfunden hast, ist es bestimmt auch nicht zu gross. Ausserdem, die 15202 ist eine Männer-Uhr. Da solltest Du auf Dein Männer-Herz hören, nicht auf die Frau ;-) Gib Dir und der mE schönsten Stahl-Luxus Sportuhr mal 1-2 Wochen tägliches Tragen. Dann weisst Du allein die Antwort.
Ergebnis 1 bis 20 von 817
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
Baum-Darstellung
-
12.01.2019, 11:24 #11
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Geändert von ThL (12.01.2019 um 11:29 Uhr)
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29
Lesezeichen