Ja, da ist das Band quasi so dick wie die gesamte Uhr. Find ich spannend schon alleine deshalb, da andere Uhren 6 mm Glas alleine durch Glas oben und unten haben. Ohne eigentliches ZeitinstrumentWie zart besaitet wird diese sein? Nun, ist ein Einzelstück, stimmt doch? Da verstehe ich das.
bb: Deine wird also dicker werdenAber las ich nicht irgendwo hier, daß Du dieses Jahr kürzer treten möchtest? Da Dein Budget nicht in Gold, sondern in eine womögliche größere Hütte für Deine Platinliebhaberin geht?
Wo wir beim Gold sind. Die Uhr ist in Stahl, nicht wahr?
Ergebnis 161 bis 180 von 279
-
17.01.2018, 15:51 #161
Kristian Haagen hat ein Bild der 15202 im Vergleich Stahl zu Titan/Platin auf seinem Instagramm-Account gestellt: https://www.instagram.com/p/BeDZOKwl...kristianhaagen
Aloha
Micha
-
17.01.2018, 15:57 #162
Geändert von Nautilus5990 (17.01.2018 um 15:58 Uhr)
-
17.01.2018, 16:54 #163
-
17.01.2018, 17:35 #164
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hahaha....
Ja, habe mir fest vorgenommen etwas zu sparen. Da ist die bereits angezahlte LE von Patek in 2018, und es stehen doch noch einige Renovationen an, teurer und umfangreicher als ursprünglich vorgesehen, die kleine Platinbeisserin möchte ihr Heim verschönert und vergrössert haben
Na ja, und ich wollte eigentlich zum Ruhestand in wenigen Jahren eine MR haben, da muss vorgesorgt und entsprechend gespart werden.....
Ach so, meine sind 25820pt.oo.0944pt und 25654pt.0.0944PT, also voll Platin mit Vollplatin Strap bzw. 25654BA.0.0944BA.01, also Gelbgold. Es gab ja auch noch die 25820sp.oo.0944sp. in der Kombination Stahlgehäuse mit Platin-Lünette und Stahlband mit Platinlinks. Die sind mir aber zu leicht und auch nicht Fisch noch Fleisch.
Die Quantieme perpetuel Concept in Platin finde ich ja so was von verlockend. einfach traumhaft. Nun ja, vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, ich gewinne im Lotto oder geht mit der Sammelbüchse herum....Geändert von bb007 (17.01.2018 um 17:42 Uhr)
-
17.01.2018, 17:37 #165
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Norbert: Jepp, die klassische 15202 wirkt auf mich stimmiger, jedenfalls auf dem Instagram-pic.
Den neuen Platinchrono finde ich noch supiAber ich brauche nicht noch einen RO Chrono
-
17.01.2018, 20:13 #166
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Hat schon jemand einen Preis für die neuen Modelle hmm ...
-
17.01.2018, 21:28 #167
das gleich habe ich heute auch gedacht als bei instagram verschiedene Personen Bilder von der TI/PT vs ST gezeigt haben.
Also schöner finde ich die Stahlvariante da sie wie aus einem Gruss erscheint, die hochglanzblinkende Lünette wäre da meine 2. Wahl wenn rein die Optik entscheiden würde.
Das neue ZB wirkt dafür noch einwenig blauer und somit vielleicht noch schön wenn kein Verlauf hin zu schwarz zu sehen ist.
Aus der Ferne generell schwer dieses zu 100% zu beurteilen. Jedoch finde ich die Stahlvariante auf den Bildern stimmiger.gruß lachender
-
17.01.2018, 21:43 #168
Und ich sehe das genau anders.
Gerade auf dem oben verlinkten Instagram- Foto im direkten Vergleich nebeneinander verliert die 15202 und wirkt schon recht fad neben der Neuen....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
18.01.2018, 01:03 #169
So. Lange versprochen, jetzt endlich mal paar Minuten Zeit gehabt, die Bilder zu überspielen.
Neu gegen alt, Titan/Platin gegen Stahl/Stahl:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.01.2018, 01:07 #170
Und die Neue nochmal alleine.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.01.2018, 01:10 #171
Am Arm - und ohne Spiegelungen - hingegen wirkt der Unterschied wieder nicht ganz so groß. Schon ziemlich irre, das Ding...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.01.2018, 01:22 #172
-
18.01.2018, 07:53 #173
Ich weiß nicht so recht mit der polierten Lünette und dem Batikblatt.....
Da bin ich doch eher froh, eine stinknormale zu haben. Und der Preis wird sicherlich auch überraschen, wenn man bedenkt, dass für die Goldversion 55,8K gerufen werden.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
18.01.2018, 08:17 #174
Ich sag's gern nochmal: das Blatt ist schon echt sehr sehr geil. Die Kombination satiniert/poliert optisch zumindest spannend. Die polierte Lünette ist aber definitiv nix für PTMs. Aber ich fürchte, bei 250 Stück Boutique only muss man sich da eh keine großen Gedanken machen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.01.2018, 08:19 #175
schöne Uhr
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2018, 08:23 #176
-
18.01.2018, 08:27 #177
-
18.01.2018, 11:00 #178
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
Die 15202IP find ich
Deshalb habe ich mir schon ein Exemplar reservieren lassen. Wenn nichts (z.B. eine Patek) dazwischen kommt, wird das meine erste AP.
PS: Danke Percy für die super Bilder!Geändert von P-5711 (18.01.2018 um 11:05 Uhr)
-
18.01.2018, 11:04 #179
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
hier noch ein Filmchen...
https://instagram.com/p/BeEUTlRBNtR/
-
18.01.2018, 11:13 #180
wie schon geschrieben und jetzt nach dem Film: das ZB ist toll hätte ich ggf. gerne in meiner Stahlversion, jedoch ist mir die Lünette zu sehr "blink-blink".
gruß lachender
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59 -
Manager Magazin: SIHH 2017: Vorschau auf die Luxusuhren-Messe
Von jagdriver im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.01.2017, 09:51 -
A. Lange & Söhne @ SIHH 2017 - erste Andeutungen
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.01.2017, 11:20 -
SIHH 2011: Erste Bilder und Infos zur neuen Portofino
Von PeterPPSt im Forum IWCAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:44
Lesezeichen