Ich Frage mich ersthaft, was diese Aktion soll und ob diese Aktionen zu einem positiven Image der Marke beitragen. Bekannt wird man, ja. "Lustig" ist es vielleicht für den einen oder anderen auch noch, verstanden. Schlechte Werbung ist besser als keine, auch klar.

Aber was bleibt denn da hängen? Eher ein "Clownimage" als ein Image als erstzunehmende Marke. Da muss man aufpassen, dass man den Bogen nicht überspannt. Denn nach Käseuhr und Frankenstein fehlt mir jetzt mal die "Burneruhr", die solche Werbung auch rechtfertigt. Mal ein echtes Einzelstück, selbst designt, beste Materialien, bestes Manufakturkaliber, wo die Schweizer Uhrenwelt "halleluja" schreit.