Ergebnis 1 bis 20 von 119

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Und noch der offizielle Pressetext:

    ___


    H. MOSER & CIE. PRÄSENTIERT DIE SWISS ICONS WATCH: EINE
    FRANKENSTEIN-UHR ALS HOMMAGE AN DIE AUTHENTISCHE
    UHRMACHERKUNST
    Neuhausen am Rheinfall, 11. Januar 2018

    Die Schweizer Kunst der mechanischen Uhrenherstellung verdankt ihren Fortbestand und ihr internationales Ansehen ihrer Kreativität und Innovationsfähigkeit. Den Schweizer Uhrmachern ist es gelungen, sich neu aufzustellen und schwierige Umstände wie die Weltwirtschaftskrise und die Quarzkrise zu meistern, indem sie gemeinsame Stärken zusammenschlossen, hart arbeiteten und ihren Werten und vor allem auch ihren Produkten treu blieben. Früher wurde wenig gesagt, aber viel getan. Heute gilt das Gegenteil, oft zum Schaden des Produkts. H. Moser & Cie. zollt jetzt den Legenden der grossartigen mechanischen Uhrmacherkunst Tribut mit der Swiss Icons Watch – einem Symbol für die Ikonen von einst und jetzt und einer Stellungnahme gegen die heutigen Exzesse.

    Seit den Zeiten der Bauern-Uhrmacher haben die Uhrenhandwerker unaufhörlich erfunden, verfeinert und miniaturisiert und ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung ständig verbessert. Heute liegt jedoch eine riesige Kluft zwischen der Bescheidenheit und Gelassenheit der Uhrmacher, die die Uhren erschaffen, und dem Marketing, das auf Glitzer und Glamour setzt, statt sich auf die Produkte zu konzentrieren. H. Moser & Cie. bezieht Stellung gegen diese opportunistische Uhrmacherei: „Viele Marken, selbst historische, schaffen und produzieren nichts von Belang, sondern ersetzen Substanz durch einen künstlichen Hype, um relevant zu bleiben. Sie bewerben ihre Arbeit mit glanzvollen Events und bezahlen Botschafter, die keinerlei Beziehung zur Uhrmacherkunst haben. Solche Taktiken sind jedoch nur Kunstgriffe und nichts als Schall und Rauch. Alles dreht sich darum, wer die längste Geschichte, den prominentesten Markenbotschafter oder den Influencer mit den meisten Followern vorzuweisen hat. Doch letztlich sind ihre Bemühungen vergeblich, denn das wirklich Wichtige liegt anderswo: im Produkt“, betont Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie. „Wir sollten unsere Kreativität demonstrieren und uns auf das Produkt zurückbesinnen. Wir müssen wieder Bodenhaftung gewinnen, die Ärmel hochkrempeln und einzigartige Ideen entwickeln. Nur so können wir Swiss Made wieder gross machen.“

    Beim Salon International de la Haute Horlogerie 2018 (SIHH) präsentiert Edouard Meylan die Swiss Icons Watch, die seinen Standpunkt untermauert. Dieses Einzelstück bezieht Inspirationen aus ikonischen Uhren von einst und jetzt und vereint ihre unterschiedlichen Charakteristika in einem einzigen harmonischen Zeitmesser. Die Swiss Icons Watch würdigt die Uhren, denen die Schweizer Uhrenindustrie ihren Ruf verdankt, wendet sich zugleich aber auch mit frechem Humor gegen den Mangel an Substanz, der für bestimmte Uhrenhersteller schon allzu lange kennzeichnend ist. Zudem beherbergt die Swiss Icons Watch bestimmte Elemente, die zu Markenzeichen von H. Moser geworden sind, darunter ein Funky Blue- Zifferblatt, eine doppelte Spiralfeder aus PE5000 – einer paramagnetischen Legierung, die von der Precision Engineering AG entwickelt wurde –, und ein austauschbares fliegendes Minutentourbillon.

    Die Swiss Icons Watch ist ein Einzelstück. Sie wird vom 15. bis 19. Januar 2018 beim SIHH präsentiert. Als neueste Uhr in der Reihe von Sondermodellen, die 2016 mit der Swiss Alp Watch und 2017 mit der Swiss Mad Watch begründet wurde, wird die Swiss Icons Watch im Anschluss an den Salon versteigert. Der Erlös aus dieser Auktion geht an die Fondation pour la Culture Horlogère Suisse (Stiftung für Schweizer Uhrmacherkultur) und wird dazu verwendet, die Ausbildung in Uhrmacherberufen zu fördern und das uhrmacherisch-kunsthandwerkliche Savoir-Faire zu erhalten.
    Der unverwechselbare H. Moser Stil kühner Haute Horlogerie.


    TECHNISCHE MERKMALE – SWISS ICONS WATCH

    Referenz 3804-1200, Modell aus Stahl, Zifferblatt Funky Blue (himmelblau Fumé), Armband aus Stahl, Einzelstück
    Gehäuse
    Stahl
    Durchmesser: 43,0 mm, Höhe: 12,6 mm
    Saphirglas
    Transparenter Saphirglasboden
    Krone verziert mit einem Saphir im Cabochon-Schliff
    Zifferblatt
    Aus zwei übereinanderliegenden Platten bestehend
    Funky Blue Fumé-Zifferblatt mit Streifendekor, ausgeschnittene Ziffern mit Super-LumiNova® Gebläuter, traditionell geformter Stunden- und Minutenzeiger
    Uhrwerk
    Manufakturkaliber HMC 804 mit automatischem Aufzug
    Durchmesser: 32,0 mm bzw. 14 1/4 Linien
    Höhe: 5,5 mm
    Frequenz: 21'600 A/h
    Automatischer bidirektionaler Klinkenaufzug
    Schwungmasse aus 18-karätigem Rotgold mit gravierter H. Moser & Cie. Firmenpunze Gangreserve: mindestens 3 Tage
    Original paramagnetische Double Hairspring
    Modulares, fliegendes Moser Minutentourbillon bei 6 Uhr mit skelettierten Brücken
    Funktionen
    Stunden und Minuten
    Armband
    Stahl
    Faltschliesse aus Stahl mit eingraviertem Moser Logo
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.031
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    ...und vereint ihre unterschiedlichen Charakteristika in einem einzigen harmonischen Zeitmesser.
    Ja nee, is klar.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


Ähnliche Themen

  1. ICH HAB SIE NICHT MEHR ALLE :::::))))))
    Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 13:59
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 08:45
  3. Die haben wohl nicht alle Tassen im Schrank!
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 20:49
  4. Ich glaub ich hab Sie nicht mehr alle?!? (MEGA-Angsthase)
    Von PVH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 20:14
  5. Haben wir es nicht alle (schon immer) gewusst?!
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 07:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •