Für die armen Leute gibt es die 1815 Rattrapante. Sogar vom GrauenFür die Schnäppchenjäger.
Die Uhr hier ist natürlich eine Wucht was die Komplikationen angeht. Von allem das Beste. Dass die nicht in das schlanke "PAtek 5170"-Gehäuse reinpasst, versteht sich von selbst. Aber mal ehrlich, so groß auch immer die rüberkommt - manch eine Panerai oder eine Omega PO hat größere Abmessungen. Also auch von daher eine Leistung.
Das mit der 1815 Rattrapante ist natürlich böse. Aber letztendlich ist das die schönere Uhr, hat sie doch ein geschlossenes ZB. Aber der eine oder andere schaut auch sehr gerne seinen rotierenden Käfig an. Versteh ich. Wenn man den schon hat.
Und die Kette? Die sehe ich interessanterweise auf den Bildern von hinten nicht. Kann man die wirklich nicht sehen? Normalerweise ist Lange doch bestebt, eben diese kostbare Rarität auch ins rechte Bild zu setzen...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
10.01.2018, 16:41 #6
Geändert von Nautilus5990 (10.01.2018 um 16:43 Uhr)
Ähnliche Themen
-
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
Heute im Review: die korrekte Uhr für den heutigen Abend - Seamaster 300 "Rio 2016"
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2016, 19:29 -
"The A. Lange & Söhne Pour Le Merite Collection" von Peter Chong
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2014, 21:30 -
Lange Tourbograph "pour le merite"
Von honi im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.12.2005, 20:11




Für die Schnäppchenjäger.
Zitieren
Lesezeichen