Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Baselworld beschliesst drastische Massnahmen

    Sollte man sich unter diesen Vorzeichen langsam aber sicher nach einer neuen Location - vielleicht im asiatischen Raum - umsehen?

    Die Baselworld halbiert 2018 die Ausstellerzahl. Die Zukunft der grössten Uhren- und Schmuckmesse ist ungewiss.

    Quelle: BaZ

  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Dann können unsere rasenden Reporter ja vielleicht diesmal ein annehmbares Hotel direkt in Basel finden
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Gibt es aber immer wieder. wie bei er Photokina. Erst DIE Messe, dann war Analog ausgereizt, nichts neues kam, dann war sie bedeutungslos. Dan kam Digital, die letzten Jahre eine riesige Messe wieder mit viel Tamtam, beim letzten mal wieder nur noch halbe Größe, viele Hersteller sind weggeblieben. Auch die Automobilindustrie und unsere IAA gehen zurück. Ist doch immer ein Schnweinezyklus. Und bei den Uhren ist das doch genauso.

    Messen sind teuer. Das Personal, die Kosten für Hotels, Aufbauten aber auch die Fläche - hier schlackert man mit den Ohren. Das ist schon meinst recht unverschämt teuer. Da fragt man sich als Hersteller natürlich, ob das Sinn macht. Die Zeit inzwischen so kurzlebig, dass man Innovationen kaum mehr nur noch zu den Messen vorstellen kann. Die Neuigkeiten kann ich günstiger durch Newsletter oder durch einzelne Presse-Events an den Mann bringen.

  4. #4
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    sehe ich wie Elmar. Eine Messe ist ein finanzieller Riesenakt. Natürlich können sich das die Großen leisten und das werden sie auch weiterhin. Bei den kleinen Manufakturen ist das allerdings schon eine beachtliche Kostenstelle. Ich möchte nicht wissen was der qm auf der Baselworld kostet. Mal abgesehen von den Übernachtungskosten inkl. Auf- und Abbau.
    liebe Grüße
    Alex

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.579
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht wissen was der qm auf der Baselworld kostet. Mal abgesehen von den Übernachtungskosten inkl. Auf- und Abbau.
    Ein Schreibtisch in einem kleinen Raum in einer entfernten Halle hat vor einigen Jahren SFr 500.000,- für die Woche gekostet.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ein Schreibtisch in einem kleinen Raum in einer entfernten Halle hat vor einigen Jahren SFr 500.000,- für die Woche gekostet.
    woah!

  7. #7
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ein Schreibtisch in einem kleinen Raum in einer entfernten Halle hat vor einigen Jahren SFr 500.000,- für die Woche gekostet.
    Bist Du Dir da sicher, Nico?

    Der Quadratmeter auf der Frankfurter IAA kostet ab 170 Euro, je nach Halle + X Euro mehr.

    Ist zwar jetzt nicht DER Vergleich schlechthin, aber immerhin ist die IAA auch eine Weltmesse mit nicht gerade wenig Besuchern.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.579
    Von uns wird das keiner mitbekommen. Die Hersteller, die uns hier interessieren, bleiben ja alle in Basel.

    Auf der Baselworld gibt es eben abseits des Rolex- und Swatch-Group-Stands noch tausende kleiner Hersteller, die beispielsweise Uhrengläser, Schließen oder Reiseetuis anbieten. Wenn von denen ein Teil nicht mehr ausstellt, verändert sich das Bild der Messe nicht merkbar.

    Wer also ein ernsthaftes Brancheninteresse hat, mag hier aufhorchen, aber die Rolexwelt dreht sich weiter
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Von uns wird das keiner mitbekommen. Die Hersteller, die uns hier interessieren, bleiben ja alle in Basel.
    Das weiß ich nicht. Leica auf der Photokina hatte vor 3 Jahren noch eine komplette Halle, letztes Jahr einen kleinen Stand. Ähnliches gilt auch für andere Hersteller, die sich massiv verkleinert haben. Auch die großen versuchen da, Kosten einzusparen. Klar, die Infos kommen dann trotzdem hier an, aber der Wert einer Messe für den normalen Besucher (nicht für uns) fällt dann schon.

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Von uns wird das keiner mitbekommen. Die Hersteller, die uns hier interessieren, bleiben ja alle in Basel.
    Jein, bzw. kommt drauf an. Mit UN und GP sind ja vergangenes Jahr schon zwei der größeren zum SIHH gewechselt, dieses Jahr tut es Hermés ihnen gleich. Dazu haben auch mehrere kleine, aber interessante Marken nach Genf gewechselt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Ich muss zugeben, dass ich den Artikel nicht ganz verstehe. "Baselworld beschliesst drastische Massnahmen". Hat also der Messebetreiber aktiv beschlossen, dass nur noch deutlich weniger Aussteller kommen dürfen? Ich kann mir das fast nicht vorstellen. Dann müssten die ja aussortieren, welcher Aussteller noch "gut genug" ist.
    Oder haben sich schlicht und einfach zu wenig Aussteller angemeldet und das wird nun etwas anders dargestellt? Ich vermute das eher.
    #beyondpatek

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Jein, bzw. kommt drauf an. Mit UN und GP sind ja vergangenes Jahr schon zwei der größeren zum SIHH gewechselt, dieses Jahr tut es Hermés ihnen gleich. Dazu haben auch mehrere kleine, aber interessante Marken nach Genf gewechselt.
    Der Luxus von zwei Messen macht für Fachbesucher natürlich auch keinen echten Sinn.

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Kann ich mir gar nicht vorstellen.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    Eine Messe ist halt eine nicht mehr ganz zeitgemäße Präsentation der Produkte. Zeitlich limitiert und extrem teuer - für die Firmen aber auch für die Besucher. Um Produkte an den Mann zu bringen, geht man heute verstärkt über Events oder über Social Media wie Instagram ganz neumodisch über Influencer und Co. Das zieht mehr, erreicht mehr und ist "frischer" als der Look einer Messehalle. Ich kann jetzt nicht erkennen, dass das für uns "Fans" irgendwie schlecht wäre. Zeiten ändern sich und solange mir die Produkte gefallen, dann ist mir auch egal, auf welchem Weg die Information zu mir kommt.

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Industriemessen wachsen aber, von daher gesehen kann man wohl nicht ganz pauschalisieren.

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.579
    Ja, die Baselworld ist keine Messe für Endkunden. Die dürfen zwar auch rein und in die Schaufenster schauen, aber es ist eine Messe für Wiederverkäufer. Auf der Baselworld werden die Geschäfte zwischen Hersteller und Konzessionär geschlossen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.661
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ja, die Baselworld ist keine Messe für Endkunden. Die dürfen zwar auch rein und in die Schaufenster schauen, aber es ist eine Messe für Wiederverkäufer. Auf der Baselworld werden die Geschäfte zwischen Hersteller und Konzessionär geschlossen.

    Gerade DANN wäre es ja sinnvoller, die allein an Rolex interessierten für einen Tag in Genf zu versammeln und die neuen Bestellungen klar zu machen
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  18. #18
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.661
    Die Frage ist wirklich, ob in der Zeit des Internets, die großen Messen wirklich noch zeitgemäß sind, da der Endkunde ja im Endeffekt auch über das Internet darüber informiert wird (Road to Basel, etc).

    Apple hat vor Jahren schon DER großen Messe (Macworld) den Rücken gekehrt, da sie über die Stores mehr Leute erreichen und sich quasi mit neuen Produkten dem Zeitplan der Messe unterwerfen müssen.
    In meinem Metier (Pharmazie) war ich unlängst erschrocken, wie wenig Aussteller noch auf der Branchemesse vertreten waren.

    Zu einer Autopräsentation werden unlängst nicht mehr Autobild oder AMS eingeladen, sondern dieser Shmee und andere YouTuber....finden wir das gut?

    Keine Ahnung, ist aber mittlerweile so.

    Wahrscheinlich erreicht Rolex genauso viele Endkunden, wenn sie die Vertreter der einschlägigen Websites per BC nach Genf einfliegen lassen, und denen im stillen Kämmerlein die neuen Uhren präsentieren...dürfte sogar massig Geld sparen.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  19. #19
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.726
    Der Verschreiber im Artikel ist aber auch Genial.....

    "....Via das SRF-«Regional*journal» gab die börsenkotierte MCH Group gestern Abend bekannt, ....."

    Bildschirmfoto 2017-11-09 um 16.48.54.jpg
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    "Kotierung" bedeutet in der Schweiz die "Zulassung von Effekten zum amtlichen Handel an der Börse".

Ähnliche Themen

  1. Ein Tag an Baselworld
    Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 12:35
  2. Baselworld
    Von joergseifert im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 23:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •