Habt Ihr Lust auf so einen Thread?
Ich fange mal an mit Wünschen und Hoffnungen:
- viel mehr bunte Bänder für die Aqua-Modelle
- Aqua Chronograph: neues Werk mit Travel Time-Funktion, Chrono und mitlaufender Sekunde
- 5990 White Dial
- Modellpflege bei Nautilus: alle Modelle bekommen gleiche Bandanstöße. Man kann dann Stahl-/Leder-/Kautschukbänder wechseln
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 356
Hybrid-Darstellung
-
09.01.2018, 13:02 #1
Baselword 2018 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
#beyondpatek
-
09.01.2018, 13:47 #2
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Dieses Jahr wird die Ellipse d´Or 50 Jahre alt.
Kaum eine Uhr steht für mich so sehr für PP wie dieses Modell. Ich würde mich freuen, wenn aus dieser Linie etwas kommen würde (und dann in zeitgemäßer Größe).
LG
Oliver
-
14.01.2018, 20:31 #3
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
09.01.2018, 13:52 #4
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind: 40mm Aquanaut in stahl ohne Datum bitte!
Grüße
Christian
-
09.01.2018, 14:04 #5
Ich habe das Gefühl, dass die Aquanaut Linie zur Zeit erneuert wird.
Da könnte ich mir gut eine Aquanaut Mit Chronkgraphen-Funktion vorstellen.
Grösser wird sie hoffentlich nicht, aber ich befürchte es fast.
Wahrscheinlich ist eher, dass sich die Aquanaut Traveltime verändert und den neuen Schalmechanismus aus der Advanced Research bekommt. Auch eine Traveltime in Weißgold mit blauem ZB finde ich nicht ganz abwegig.
Eine Aquanaut ohne Datum sehe ich nicht kommen. Das wäre ja dann wohl mit dem Handaufzugs Kaliber und einer Preisreduktiom verbunden. Sehe ich nicht bei einer sportlichen Stahluhr.
Eher sehe ich in meiner Glaskugel ganz allgemein ein weiteres Sportmodell. Vermutlich wird die Fliger-Linie in irgendeiner Form ausgebaut.
Der Tip mit der Elipse is sicherlich nicht verkehrt.Geändert von Sailking99 (09.01.2018 um 14:08 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
09.01.2018, 14:21 #6
-
09.01.2018, 14:15 #7
P.s. Ich glaube ich hattet letztes oder vorletztes Jahr mal so einen Thread gestartet.
Der startete aber, in meiner Erinnerung, nicht so richtig durch.There is no Exit, Sir.
-
09.01.2018, 14:37 #8
-
09.01.2018, 17:43 #9
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Die Stahl-Flieger ohne Traveltime gabs ja zur NY Exhibition bereits limitiert. Wenn das in "Serie" kommt, dann nur in abgewandelter Form. Das 324 S aus der Uhr könnte man dann auch direkt in die Aquanaut no-date bauen...
Grüße
Christian
-
09.01.2018, 18:05 #10
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
50yrs Ellipse d'or ist ein Grund für eine Jubiläums Edition.
5231 und run-out 5131R/P
5726R, 5164G
...und noch ein paar Varianten von Grande Complications...
Spaß beiseite, ich lass mich überraschen. Meist liegt man mit Spekulationen daneben.
-
10.01.2018, 09:05 #11
-
09.01.2018, 18:17 #12
Alle Pateks bekommen Sekundenstop
!
Beste Grüße, Thilo
-
09.01.2018, 18:20 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bloß nicht Thilo
Dann müsste man die Uhr ja genau stellen.
-
09.01.2018, 18:25 #14
Eventuell der 3Zeiger No Date Stahlflieger in Serie (mit leicht abgewandeltem ZB) ,
oder als WG Version .
Desweiteren könnte ich mir vorstellen
das (zumindest die nächsten Jahre) nicht nur die Aqua-
sondern auch auch die Nautilus Serie vergrößert wird .
Mit dem Limited Chrono ist ja schon ein Anfang gemacht .
Ich denke, dieser wird irgendwann auch im Stahl oder anderem EM kommen.
Ich glaube nicht das PP dieses vergrößerte Design für nur 1300 Modelle nutzt .
1300 ist ja schon sehr viel , aber da geht noch mehr (denke ich). So zimperlich ist man dort nicht unbedingt .
Lg James
-
09.01.2018, 18:26 #15
-
09.01.2018, 21:28 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
5196 mit Glasboden und entsprechend großem Werk.
Grüße,
der Stefan
-
09.01.2018, 21:55 #17
-
10.01.2018, 15:14 #18ehemaliges mitgliedGast
-
10.01.2018, 15:34 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Hab angefangen zu schreiben, aber du meinst gar nicht michhätte dir auch keine Antwort geben können.
So auf lange Sicht wäre für mich eine schöne klassische Cala echt nett. Mag die 5196 sehr gern ... aber die 5227 mit dem Offiziersdeckel
Also ein schönes sichtbares Werk an der 5196 wäre halt für michGrüße,
der Stefan
-
11.01.2018, 10:25 #20
Sie gefallen mir besser
. Ich finde die Vereinigung von zwei Brücken im 215 im Vergleich zum 23-300 etwas unglücklich aus ästhetischer Sicht. Klar, es war ein Brückenlayout welches man in etlichen Werke der Zeit findet : AP2001/VC1001, PP23-300, IWC 89 oder selbst das 12-Linien Werk das in meinem Avatar werkelt - sie alle gefallen mir mehr. Es stellt sich sowieso die Frage weshalb man nicht auch ein 12-Linien-Werk vorstellt. Ich meine, das 12-120 werkelt in einer 30mm-Uhr somit wäre die Plazierung in heutige Uhren gar kein Thema ( wo man heutzutage keinen Wert auf "slim" zu legen scheint ).
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
-
Tudor Baselworld 2018 Gerüchte & Neuheiten
Von Jetset_DUS im Forum TudorAntworten: 233Letzter Beitrag: 01.02.2019, 22:49 -
OMEGA Basel 2018 - News und Gerüchte
Von ROLlingEXport im Forum OmegaAntworten: 63Letzter Beitrag: 22.04.2018, 11:51 -
Patek-Philippe Pin
Von Extrapoorman im Forum Andere Marken - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2018, 14:13 -
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
Lesezeichen