Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 356

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    und so schnell wird aus einer limitierten 5205G-011 eine normale 5205G-013...
    Irgendwie etwas peinlich für PP....
    Ist es denn wirklich das gleiche blau? Ich habe den Eindruck, dass die neue Version das Blatt der 5170P hat - blau-schwarz. Deine ist ja blau wie die 5905, oder??

  2. #2
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Ist es denn wirklich das gleiche blau? Ich habe den Eindruck, dass die neue Version das Blatt der 5170P hat - blau-schwarz. Deine ist ja blau wie die 5905, oder??
    Ja, die neue hat ein blau degrade, ähnlich der 5170P. Von daher versteh ich den Aufschrei bzgl. der limitierten nicht ganz. Bei Rolex schaut man drauf, ob der Text mit dem Tampondruck auch wirklich identisch geblieben ist und nicht 0,01mm dicker und hier schiebt man allzu schnell die beiden 5205 in eine Box. Nein, da hätte ich keine Angst. Die Limitierte hat eine geiles Blau mit Sonnenschliff - EINMALIG, und die Neue eine ebenso beeindruckendes Blau degrade. M.E. alles i.O. Für alle.

    Ich hätte die auch gerne - beide
    Geändert von Nautilus5990 (23.03.2018 um 15:31 Uhr)

  3. #3
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    647
    Ich bin dieses Jahr echt baff, was PP gebracht hat. Für mich mehrere große Würfe.
    Die 5740G ist auf Bildern geil - in natura wird sie sicher so überzeugen, dass ich sie direkt bestelle... Die 5270P Salmon ist ein Knaller und wird den Erfolg der 5270 m.E. nochmal anheizen. Die 5968 wäre nichts für mich finde ich aber auch gelungen - erster PP-Chrono mit richtigen Sekundenstrichen übrigens...
    Die 5205G mit dem neuen Blatt dürfte auch Hammer sein.
    Ich würde einiges bestellen - wenn die Preise nicht wären. Bin sehr gespannt, werde sie am Montag in natura sehen...

    Die Schließen der Nautilus und Aqua sind sicher sehr wertig. Ich habe so eine letztes Jahr am Arm von Thierry Stern gesehen, der sie probegetragen hat an seiner Aquanaut. Er hat sie uns gezeigt mit dem Hinweis, dass sie bald die Aqua-schließen ersetzen wird. Dass auch Nautilus geändert wird, war mir neu. Vorteil ist m.E., dass sie nicht über Materialverwindung schließt, sondern bewegliche Teile hat, langfristig sicher besser.

    Freue mich schon auf Montag, ich werde danach berichten...

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Vorteil ist m.E., dass sie nicht über Materialverwindung schließt, sondern bewegliche Teile hat, langfristig sicher besser.
    Die Schließe meiner mittlerweile über 8 Jahre alten Aquanaut wird täglich mehr als ein Dutzend Mal geöffnet und geschlossen - ohne ausgeleiert, abgerieben oder sonstiges zu sein. Nach wie vor tadellose Funktion.

    Christopher

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Yep, wirklich recht ärgerlich Christoph.
    Aber wie Oliver richtig sagt: Schön ist sie trotzdem.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #6
    Ich hab's mir auf der Patek Seite angeschaut. Jetzt kenn ich das Sondermodell nicht, aber die neue hat eine degrade Blatt, analog der 5170P. Sehe ich das falsch? Ich dachte die Bucherer-Sonderschöne hat einfach ein schönes Blau - Sonnenschliddblau. Von daher wäre das anders, oder?

  7. #7
    Naja, so oder so ist die 011 eine limitierte Sonderserie...und 25 Stück sind eine echte Limitierung...insofern: mit Freude tragen...;-).

  8. #8
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.552
    Die Nautilus kommt prima an.
    Bei meinem Konzi gibt es schon mehrere verbindliche Anfragen.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  9. #9
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Hier die limitierte Beyer Edition:

    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  10. #10
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Mit Limitierungen ist es halt generell immer so eine Sache - damit muss man rechnen:
    Entweder man findet die LE-Uhr an sich toll oder hat eine Verbindung mit dem Jubiläum(-s Hintergrund) - aus anderen Gründen würde ICH nie eine limitierte Armbanduhr kaufen. (Für Sammler-Ikonen ist das Ganze natürlich sondiert zu betrachten).

    Für Nautilus-Fans ist die 5740 doch wirklich 1A
    (Nach der 5711P eine weitere Exit-Nautilus). Ich bräuchte allerdings keinen EK in einer Nautilus, bin aber auch nicht mehr so der Nautilus-Fan.

    Wie gesagt, für fast jeden was dabei ...die Drücker-Position des Aquanaut-Chrono würden mich (neben der Grösse) stören und
    die 5205G war (seit den 25 Ex. und der Einstellung der Variante -10) so zu erwarten. Gut, aber mE auch halt nichts besonderes.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    864
    da fehlt noch eine Nautilus Minute Repeater,... irgendwie schon entfernt von Genta`s Visionen
    LG
    Daniel

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Keine für die 5270? Salmon Dial? Das Ding habe ich drei Jahre lange gepredigt und ist für mich das absolute non-plus-ultra. Exit-Watch.

    Leider aber nicht realisier, auch wenn ich die ganze Sammlung auflöse.
    Wear it in good health

  13. #13
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.767
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Keine für die 5270? Salmon Dial? Das Ding habe ich drei Jahre lange gepredigt und ist für mich das absolute non-plus-ultra. Exit-Watch.

    Leider aber nicht realisier, auch wenn ich die ganze Sammlung auflöse.
    +1 die 5270p ist für mich die schönste uhr aus 2018
    ein echter traum
    mfg
    michael

  14. #14
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....

    Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....

    Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...
    Bei deiner Schwäche für Worldies solltest du hinten anfangen ...

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    26.12.2016
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....

    Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...
    Aber die Preise, gerade für die MR 5531, sind schon mehr als beachtlich...

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    26.12.2016
    Beiträge
    21
    Auch die 5207 und 5208 finde ich unglaublich gelungen. Aber die Preise sind einfach brutal. Die Entwicklung kann man nicht so ganz nachvollziehen. Ähnlich wie bei der WG Nautilus...

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Habe auch sofort an die 5205-011 denken müssen. Irgendwie ärgerlich für die Besitzer der Beyer LE (mir wollte man seinerzeit die Uhr ja nicht verkaufen, weil ich kein (Stamm-) Kunde von Beyer bin)...
    Allerdings vermute ich dass das blau etwas unterschiedlich ist. Bei der - 013 wird das ZB als blau - schwarz verlaufend beschrieben, wohl ähnlich der 5170P.... Die Beyer - 011 ist nur blau. Beide haben ein Sonnenschliffblatt. Der Unterschied dürfte daher kaum sichtbar sein. Wäre interessant beide Uhren nebeneinander zu sehen.
    Geändert von bb007 (21.03.2018 um 19:59 Uhr)

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Habe auch sofort an die 5205-011 denken müssen. Irgendwie ärgerlich für die Besitzer der Beyer LE (mir wollte man seinerzeit die Uhr ja nicht verkaufen, weil ich kein (Stamm-) Kunde von Beyer bin)...
    Allerdings vermute ich dass das blau etwas unterschiedlich ist. Bei der - 013 wird das ZB als blau - schwarz verlaufend beschrieben, wohl ähnlich der 5170P.... Die Beyer - 011 ist nur blau. Beide haben ein Sonnenschliffblatt. Der Unterschied dürfte daher kaum sichtbar sein. Wäre interessant beide Uhren nebeneinander zu sehen.
    Wenn das stimmt, wäre die Non-LE sogar die interessantere Uhr.

  20. #20
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    bb, (falls Du WT und MR zusammen magst): ist die 5531 nicht DEINE Uhr?

Ähnliche Themen

  1. Tudor Baselworld 2018 Gerüchte & Neuheiten
    Von Jetset_DUS im Forum Tudor
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 01.02.2019, 22:49
  2. OMEGA Basel 2018 - News und Gerüchte
    Von ROLlingEXport im Forum Omega
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 22.04.2018, 11:51
  3. Patek-Philippe Pin
    Von Extrapoorman im Forum Andere Marken - Angebote Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 14:13
  4. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46
  5. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •