Ein Kunde fährt seit Jahren RS 6 und ist vom Kompromiss Sportwagen/ Langstreckenbomber immer wieder begeistert. Nur die häufigen Tankstops nerven ihn.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
02.01.2018, 11:24 #1
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Audi RS 6 Avant - Erfahrungen ?
Guten Morgen werte Kollegen,
ich liebäugele mit einem AUDI RS 6 Avant (Jahreswagen) und
interessiere mich für Erfahrungen mit dem Auto als Langstreckenfahrzeug
speziell in Bezug auf Fahrkomfort.
Ist das ein Sportwagen oder über die Einstellung des Fahrwerks auch
ein Auto für 1000 km - Tagestouren ?
Gruss
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
02.01.2018, 11:39 #2Beste Grüße, Thilo
-
02.01.2018, 12:08 #3
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Hört sich sehr interessant an, der Verbrauch ist nicht das Hauptaugenmerk.
Geändert von Drevodom (02.01.2018 um 12:09 Uhr)
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
02.01.2018, 12:11 #4
Ich bin viele Kilometer mit einem RS6R gefahren und würde ihn nicht als Langstreckenfahrzeug empfehlen. Das liegt weniger am Fahrwerk als vielmehr am Sound: Motor/Auspuff sind unangenehm laut. Das ist für einen Sportwagen und für zwei Stunden am Wochenende zu verkraften, aber im Alltag empfinde ich das als störend, wenn es pausenlos dröhnt.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.01.2018, 12:19 #5
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Der aktuelle RS6 mit Klappenauspuff ist ohne Probleme auch längere Strecken fahrbar. Einfach alles auf "Comfort" und du hast einen perfekten Allrounder.
-
02.01.2018, 12:22 #6
-
02.01.2018, 12:33 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Motorsound,Klappenauspuff .... kann alles auch leise.
Kaufen,fahren und sich freuen.Alle mal besser als die AMG KravallbüchsenVG
Udo
-
02.01.2018, 12:36 #8
-
02.01.2018, 12:49 #9
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich habe letztes Jahr einen von Salzburg nach Wien überstellt, der hat nicht geforzt und nicht geplärrt.
(Fast) ganz normal eigentlich.
Würde ich ein flotteres und besseres Auto brauchen, wäre der einer meiner klaren Favoriten!
-
02.01.2018, 13:17 #10
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
-
02.01.2018, 13:36 #11
-
02.01.2018, 15:06 #12Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
02.01.2018, 15:58 #13
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Probefahrt kommt.. .aber ich findere Langzeiterfahrungen auch immer interessant.
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
02.01.2018, 17:25 #14ehemaliges mitgliedGast
-
02.01.2018, 17:39 #15
Der neue RS4 soll mehr auf Langstrecke und Komfort ausgelegt sein. Kann mit eigener Erfahrung allerdings nicht dienen. Dafür finde ich persönlich das neue Cockpit des A4 schöner als das etwas alt gewordenen des A6... Wenn es von der Größe reicht, vielleicht eine alternative Variante. Allerdings müsste ein Jahreswagen noch ein wenig warten. Ggf, gibt es ja einen Vorführer RS4 zum Preis vom Jahreswagen RS6
https://www.audi.de/de/brand/de/neuw...s-4-avant.html
Geändert von J.S. (02.01.2018 um 17:41 Uhr)
Viele Grüße,
Jonathan
-
02.01.2018, 22:46 #16
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Das ist das meiner Meinung nach einzige Manko, das ev schon ein bisschen eingestaubte Interieur, da hat natürlich BMW und Mercedes mit der modellpflege im Moment die Nase vorn.
Der aktuelle RS4 ist schon ein Argument, leider fehlt ihm der 8-Ender. (Ich weiß, von den Fahrleistungen nat nicht)
-
07.01.2018, 09:42 #17
Sehe ich ähnlich. Ich fahre ja auch ab und an mal den 120 Jahre RS6 von Abt mit 735 PS. Das Fahrzeug ist toll, nein es ist ein absoluter Traum! Innen, wie auch Aussen. Aber für Touren mit 1000km am Tag wäre mir das auf Dauer zu stressig. Die Lautstärke kann man etwas variieren durch die verschiedenen Modis. Aber für schnelle Touren gibt es wesentlich bessere Fahrzeuge. Das Teil ist kompromisslos bis in die letzte Naht. Aber es gibt da auch nicht mehr viel, was Dich überholen kann. Gerade die Porsche Kollegen staunen immer, wie schnell so ein Laster beschleunigen kann. Für Deine Zwecke wäre wohl ein S8 die besser Wahl.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.01.2018, 11:02 #18
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ja, S8 klingt doch gut.
Lesezeichen