also ich hatte dieses Problem noch nie.
Bei mir hats immer hingehauen, egal ob beim Rafting, Segeln, Canyoning o.ä. Die Verlängerung reichte stets aus die Uhr über dem Neo zu tragen.
Versuchs doch mal mit nem Natoband![]()
				Ergebnis 1 bis 14 von 14
			
		Thema: Taucherband
- 
	15.08.2005, 05:44 #1Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 208
 
 Taucherband
				Hallo, mich beschäftigt schon länger eine Frage. Ich benutze meine SD zum Tauchen, jedoch ist es mir trotz Verlängerung nicht möglich meine Uhr über einen Trockenanzug oder sonstigen Kaltwasseranzung zu tragen. Nur in den Ferien beim "Warmwassertauchen " kann ich das gute Stück tragen. Hat jemand das gleiche Problem, und wie har er es gelöst. Ich bin kein Freund von sogenannten Aftermarket Produkten. Was nützt es die beste Taucheruhr der Welt zu besitzen ( das ist meine Ueberzeugung) wenn man sie mit der original Ausstattung nicht zum Tauchen tragen kann? Hat Rolex hier irgendwas verpasst? :sleeping: :sleeping:
Gruss
ChristianGruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
 - 
	15.08.2005, 07:08 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
 - 
	15.08.2005, 08:48 #3
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 - 
	15.08.2005, 08:55 #4Original von PCS
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?
......und wenn's das nicht tut, dann schraub Dir halt für den Tauchgang noch ein zwei Glieder dran
						
 - 
	15.08.2005, 09:48 #5Oyster
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 36
 
Tja, die Verlängerung der Seamaster ist hat doch etwas besser und hochwertiger.......
 
 
						Viele Grüße
Guido
 - 
	15.08.2005, 12:50 #6ehemaliges mitgliedGast
Dafür läßt sich das Armband der Seamaster nicht so schön auf den jeweiligen Handgelenkumfang einstellen wie die SD/Sub. Da muss immer ein Glied raus oder rein. Feineinstellen is da nix im Gegensatz zur Speedmaster.
 - 
	15.08.2005, 13:18 #7Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 208
 
Themenstarter
Ja, selbst mit der langen Verlängerung haut es nicht hin. Bei einem Trockentauchanzug lässt sich die Uhr nicht mal über die Aermel ziehen.Original von PCS
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?
Beim Nassanzug 7mm +5mm Handschuhe lässt sich die Uhr nicht schliessen.
 
Vor dem Tauchen einfach 2 Glieder einsetzen finde ich irgendwie aufwendig.
Gruss
ChristianGruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
 - 
	15.08.2005, 13:22 #8Oyster
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 36
 
Wenn alles nix nutzt muß halt eine Citizen Promaster mit Gummiband ran (reicht für die Zeit unter Wasser auch)Original von chrescht
Ja, selbst mit der langen Verlängerung haut es nicht hin. Bei einem Trockentauchanzug lässt sich die Uhr nicht mal über die Aermel ziehen.Original von PCS
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?
Beim Nassanzug 7mm +5mm Handschuhe lässt sich die Uhr nicht schliessen.
 
Vor dem Tauchen einfach 2 Glieder einsetzen finde ich irgendwie aufwendig.
Gruss
Christian
						Viele Grüße
Guido
 - 
	15.08.2005, 13:25 #9Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 208
 
Themenstarter
Citizen, was ist das ??? :twisted: :twisted:Original von Gunni
Wenn alles nix nutzt muß halt eine Citizen Promaster mit Gummiband ran (reicht für die Zeit unter Wasser auch)Original von chrescht
Ja, selbst mit der langen Verlängerung haut es nicht hin. Bei einem Trockentauchanzug lässt sich die Uhr nicht mal über die Aermel ziehen.Original von PCS
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?
Beim Nassanzug 7mm +5mm Handschuhe lässt sich die Uhr nicht schliessen.
 
Vor dem Tauchen einfach 2 Glieder einsetzen finde ich irgendwie aufwendig.
Gruss
Christian
			
		
Gruss
ChristianGruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
 - 
	15.08.2005, 13:40 #10Oyster
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 36
 
Reicht die nicht zum Tauchen (die Fische sind bei mir deswegen noch nicht abgehauen....)Original von chrescht
Citizen, was ist das ??? :twisted: :twisted:Original von Gunni
Wenn alles nix nutzt muß halt eine Citizen Promaster mit Gummiband ran (reicht für die Zeit unter Wasser auch)Original von chrescht
Ja, selbst mit der langen Verlängerung haut es nicht hin. Bei einem Trockentauchanzug lässt sich die Uhr nicht mal über die Aermel ziehen.Original von PCS
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?
Beim Nassanzug 7mm +5mm Handschuhe lässt sich die Uhr nicht schliessen.
 
Vor dem Tauchen einfach 2 Glieder einsetzen finde ich irgendwie aufwendig.
Gruss
Christian
			
		
Gruss
Christian
:PViele Grüße
Guido
 - 
	15.08.2005, 15:41 #11ehemaliges mitgliedGast
Ging mir genauso, habe die SD nicht mal über einen 7 mm Neopren gekriegt..........also am besten Tauchcomputer kaufen und SD an Land lassen........ehrlich, ist mein Ernst.........oder nur in den Tropen zum TAuchen anziehen.
Hier wäre mal interessant, wie das die Jungs von COMEX machen......???
 - 
	17.08.2005, 18:21 #12zum tauchen sicherlich eine der besten "taucheruhren" überhaupt. meine promaster schlägt an tiefengenauigkeit sogar meinen suunto vytec und bzgl. deines problems kann ich aus zwei gründen leider nicht weiterhelfen:Original von chrescht
Citizen, was ist das ??? :twisted: :twisted:Original von Gunni
Wenn alles nix nutzt muß halt eine Citizen Promaster mit Gummiband ran (reicht für die Zeit unter Wasser auch)Original von chrescht
Ja, selbst mit der langen Verlängerung haut es nicht hin. Bei einem Trockentauchanzug lässt sich die Uhr nicht mal über die Aermel ziehen.Original von PCS
Als nicht-SD Besitzer bin ich mir nicht so sicher, aber es gibt doch normal
zwei Verlängerungsglieder zu der Uhr dazu. Ein kurzes und ein langes.
Hast Du das Lange mal ausprobiert?
Beim Nassanzug 7mm +5mm Handschuhe lässt sich die Uhr nicht schliessen.
 
Vor dem Tauchen einfach 2 Glieder einsetzen finde ich irgendwie aufwendig.
Gruss
Christian
			
		
Gruss
Christian
tauche nur mit 3mm und ohne handschuhe (ohnehin an sich verboten auf den malediven
 ) und zweitens hab ich keine SD zum glück  
P.S.: geht sie denn über den 5mm ??
 - 
	19.08.2005, 04:16 #13Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 31.07.2005
 - Beiträge
 - 208
 
Themenstarter
5mm ist noch O.K.
Aber fuer die heimischen Gewaesser ist 5mm etwas zu knapp
Es soll jedoch Leute geben die ausschliesslich im "Warmwasser" tauchen.
 
Ich weiss immer noch nicht was Citizen ist ?
Nichts fuer ungut, Spass muss sein.
						Gruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
 - 
	19.08.2005, 08:32 #14Original von chrescht
Es soll jedoch Leute geben die ausschliesslich im "Warmwasser" tauchen.
 
LOL, shit, du hast mich ertappt
Ich weiss immer noch nicht was Citizen ist ?
was zum essen vielleicht
 
Nichts fuer ungut, Spass muss sein.
na aber immer doch, du bist im spaßigsten forum der welt
			
		
 wenn du um diese zeit noch postet weiß ich jetzt das michi ein **** ist ....  percy percy schau mal der michi ist ein ****  
						
 
Ähnliche Themen
- 
  
Seamaster-Taucherband 70er
Von LarsHenrikGass im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2006, 16:34 


					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen