Für dein Vorhaben musst lediglich eine Schließe mit Easylink besorgt und angeschraubt werden.
Das bekommst du sicher selber hin.
Die Beschaffung ist nicht günstig und wird auf ein komplettes Armband hinauslaufen
				Ergebnis 1 bis 20 von 45
			
		Thema: Umbauten eurer Rolex
- 
	03.01.2018, 15:40 #1Umbauten eurer RolexHallo zusammen, 
 
 ich lese immer wieder das hier viele User manche Dinge an ihren Uhren umbauen lassen bzw. selber umbauen. ( Zifferblätter, Zeiger , etc.pp )
 
 Ich selbst habe ja Nur die 39 OP. Jedoch habe ich so einen dummen Handgelenksumfang das ich es einfach nicht 100% passend eingestellt bekomme. Entweder so locker das sie zuviel baumelt. Oder so Eng das, wenn es draussen sehr Warm ist zu eng wird.
 
 ich wollte mir daher die EasyLink Verlängerung von der Explorer verbauen lassen.
 Da schaute mich aber dann der Juwelier ziemlich entgeistert an und fragt mich wie ich denn auf die Idee komme.... Das dürfe er nicht, das passt eh nicht, etc.pp
 
 
 Liegt das daran das dann die Garantie erlischt oder wollen manche einfach nicht?
 
 
 Vielen Dank für eure Antworten.Beste Grüße
 
 Romano
 
- 
	03.01.2018, 16:18 #2Geändert von Soeckefeld (03.01.2018 um 16:22 Uhr) mit besten Grüßen
 Andreas
 
  
 
- 
	03.01.2018, 16:24 #3Ich denke dass für mein Vorhaben das easylink Glied reicht. Die Explorer 1 und die OP39 haben das selbe Band. Nur das Endglied ist anders. 
 
- 
	03.01.2018, 18:51 #4Udo hat hier mal das halbe BE vorgestellt. 
 Ob es das für deine Bandref. gibt, müsstest du mal nachfragen, die günstigere Lösung wäre es.Gruß, Mladen 
 
- 
	03.01.2018, 19:41 #5Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Jep,1/2 Be vom 97200er Submarinerband. 
 Kommt bei mir an jedes Sportmodell.Ist zwar im Ursprung matt,aber das kleine Mittelstück für diverse Modelle
 wie GMT,YM ... zu polieren ist ja kein Hexenwerk.
 Gerade heute bei einer 116520 montiert.
 1/2 Be und Easylink sind bei normalen/schmalen Handgelenken schon eine sehr komfortabele Lösung.
 
 Percy hat das damals schön umgesetzt ....
 
 https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...es+bandelementGeändert von hugo (03.01.2018 um 19:50 Uhr) VG
 Udo
 
- 
	03.01.2018, 19:50 #6Die halben Glieder gibt es doch auch mit polierten Flanken, habe ich an meine 116600 montiert 
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	03.01.2018, 19:53 #7Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Das hat von Geburt an polierte Flanken  
 Jedoch kein poliertes Mittelteil.Wenn es also an einer GMT .... sollte das Mittelteil poliert werden VG VG
 Udo
 
- 
	03.01.2018, 19:55 #8Ach so ... stimmt ja.... ich Depp ..... 
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	04.01.2018, 07:43 #9Ja, so ähnlich habt ich auch vor. Nur das ja meine kein Glidelock. 
 Theoretisch sollte es dann so aussehen https://100percentpassion.files.word...-easylink1.jpg. Statt so http://www.google.de/search?client=m...bKsF-JH7uNYAM:
 
 Die Frage ist nur, wieso stellt sich der Konzipiert so quer? Darf er es wirklich nicht? Ist mag er nicht?
 
- 
	25.01.2018, 15:56 #10So, heute kam mein Easylink Glied. 
 
 Kosten 65 Euro, und 5 Minuten Zeit zum umbauen.
 
 Das Ergebnis ist einfach top.
 
  
 
  Beste Grüße Beste Grüße
 
 Romano
 
- 
	25.01.2018, 16:08 #11Super! 
 Hast Du die Schraube (wieder) mit Loctite gesichert?Beste Grüße, Uwe
 ---
 : .-:.":;*
 ---
 
- 
	25.01.2018, 16:15 #12Da habe ich mich bei meiner Sinn bedient. Die liefern das ja mit aus. Sollte somit passen. 
 Appliziert habe ich das mit einem Zahnstocher nachdem ich die Schraube durchgeschoben habe.Beste Grüße
 
 Romano
 
- 
	25.01.2018, 17:12 #13Wo hast du es jetzt herbekommen? Mein Konzi hat auch keine Lust es zu tauschen.... 
 
- 
	25.01.2018, 17:15 #14Einfach das Glied bestellt... Kein Grund genannt. Der Umbau dauert wirklich keine 5 Minuten 
 
- 
	25.01.2018, 17:24 #15Das ist von der Explorer 1 oder 2 oder ist das egal? 
 
- 
	25.01.2018, 17:24 #16Explorer 1. Ex 2 passt nicht 
 
- 
	25.01.2018, 17:44 #17
 
- 
	25.01.2018, 17:49 #18Bitte, kann dir leider keine PN schreiben. Sonst hätte ich dir ein Foto von den Verpackung mit den ganzen Nummern geschickt 
 
- 
	25.01.2018, 17:58 #19Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 
 
- 
	25.01.2018, 18:13 #20Stimmt. Die Nummer steht drauf. Sorry 
 
Ähnliche Themen
- 
  Was für Schmuck tragt ihr so zu eurer Rolex?Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 153Letzter Beitrag: 24.04.2008, 20:43
- 
  Welche Umbauten toleriert Rolex?Von Giaco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.12.2006, 11:28
- 
  Zifferblattumbau und ander UmbautenVon Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2004, 08:51


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von Federgehäuse
 Zitat von Federgehäuse
					

Lesezeichen