Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59

Thema: Ästhetik!!!!

  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Mit 30 denke ich noch nicht ans letzte Hemd.

  2. #22
    Design-Freund
    Gast
    Okay, ich geb ja zu, das der Fernseher sehr teuer ist.
    Trotzdem ist er meiner Meinung nach ein wunderbares Beispiel dafür,
    das Design auch nach 40 Jahren noch aktuell sein kann.

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ein gutes Design hat er. Als Gebrauchsgegenstand muss er aber auch technisch mithalten. ;-) Kauf' ihn ruhig. Zum fernsehen kannst du immer noch einen Sony benutzen.

  4. #24
    Design-Freund
    Gast
    Ich (bzw. meine Eltern ) habe/n nen guten Philips undd ich hab nen ultra-mini-Pop-art-Fernseher in Kunstoff-Rot....So geil....

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    So ein Ding hatte ich auch mal - allerdings in weiß. Aus den 60ern mit Sensortasten oben drauf. Der Knaller damals.

  6. #26
    Design-Freund
    Gast


    Nun möchte ich mich mit einem anderen Brionvega-Produkt auseinandersetzen.
    Dem Klappradio TS 522 vom Designer-Team Marco Zanuso
    und Richard Sapper.


    Die farbliche Gestaltung, das gut proportionierte Gehäuse, die Wahl edler Materialien und die Liebe zum Detail, machen den ts 522 zu einem formvollendeten Kunstobjekt, zur Ikone des italienischen Designs.

    Nur in geöffneten Zustand (Bild 1) zeigt der ts 522 (die technologisch absolut neue, 4.Generation des von Marco Zanuso und Richard Sapper 1964 gestalteten ts 502) seine wahre Bestimmung zum Rundfunkgerät. Links der Lautsprecher mit zentral platziertem Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler, rechts die weiteren Bedienungs- und Anzeigeinstrumente. Alles in perfekter Ergonomie.

    Auch in eschlossenem Zustand macht ts 522 eine gute Figur.... (Bild 2)





    Richard Sapper wurde 1932 in München geboren. Dort studierte er Philosophie, Design, Maschinenbau und Wirtschaft. Von 1956 bis 1958 war er in der Entwicklungsabteilung von Mercedes Benz tätig.
    Im Jahre 1958 ging er nach Mailand und arbeitete zunächst für Gio Ponti, später für Rinascente. Zusammen mit Marco Zanuso gestaltete er Radio- und Fernsehgeräte für Brionvega, das Grillo-Telefon für Siemens und zahlreiche Möbelstücke und Lampen. Von 1970 bis 1976 war er Berater für Autozubehör bei Fiat und Pirelli. Danach war er weltweit für IBM tätig.

    Seit 1986 lehrt Richard Sapper an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Unter seinen bekanntesten Kreationen befinden sich die Wasserkocher von Alessi (1984) und die Tizio-Lampe von Artemide (1972). Er gewann fünfmal den Compasso d'Oro. An der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bekleidet Richard Sapper einen Lehrstuhl für Industrie-Design.




    Marco Zanuso wirkte von 1916 bis 2001 als Architekt, Stadtplaner und Designer.
    Im Jahre 1939 machte er seinen Abschluss in Architektur.
    In der Nachkriegszeit war er eine treibende Kraft in den kulturellen Debatten der "Modernen Bewegung", von 1947 bis 1949 war er Mitglied des CIAM (Congres Internationaux d'Architecture Moderne) und des INU (Istituto ****onale di Urbanistica).

    In den Jahren 1946-47 war Marco Zanuso Mitherausgeber des Domus (Design and Architecture monthly magazine) und in den 50er Jahren Redakteur des Casabella (Design monthly magazine). Er gewann zahlreiche Auszeichnungen (Goldmedaillen der VIII, IX, X, XI, XIII Triennale) und den Grossen Preis der Triennale (IX, X, XIII editions).

    Im Jahre 1954 war er Mitgründer der ADI (Associatione Design Industriale), im Jahre 1956 war er an der Begründung des Compasso d'Oro Awards beteiligt. Seine Arbeit als Architekt und Designer machte ihn selbst in den Jahren 1956, 1962, 1964 und 1967 zum Gewinner des Compasso d'Oro Awards.

    Unter seinen architektonischen Schöpfungen bleiben der Olivetti Komplex in Südamerika, die Necchi-Anlage in Pavia und das Nuovo Piccolo Theater in Mailand in bleibender Erinnerung. Zahlreiche seiner Arbeiten sind Austellungsstücke im Museum of Modern Art in New York.

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Trotz Design vollkommen out.

    Die halbe Welt steigt gerade auf Flat-TVs um.

  8. #28
    Design-Freund
    Gast
    Tja, grad in solchen Zeiten ist so eine Art von konservativismus nicht unangebracht.....

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Design-Freund
    Tja, grad in solchen Zeiten ist so eine Art von konservativismus nicht unangebracht.....
    welch eine antwort max.......summa cum laute..........

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    max, wie immer: perfect taste !!

    ... bellini ist ein gott des designs ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  11. #31
    Design-Freund
    Gast


  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... muss noch einen spruch von richard sapper loswerden, befragt nach den grössten
    designsünden der menschheit, antwortete er ohne zögern: 'joggingschuhe und der smart' ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  13. #33
    Design-Freund
    Gast
    Wenn wir grad dabei sind Wernerlein...
    Ein Spruch von MIR.... "Design ist demokratisch. Im Moment der Entstehung hat es seine Existenzberechtigung"

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Smile
    ... muss noch einen spruch von richard sapper loswerden, befragt nach den grössten
    designsünden der menschheit, antwortete er ohne zögern: 'joggingschuhe und der smart' ...
    ich mag sapper.......beim smart liegt er aber falsch mit seiner aussage......

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol marci, ich wusste, da kommt jetzt was von dir ... ))


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  16. #36
    Design-Freund
    Gast
    Original von Marci
    Original von Smile
    ... muss noch einen spruch von richard sapper loswerden, befragt nach den grössten
    designsünden der menschheit, antwortete er ohne zögern: 'joggingschuhe und der smart' ...
    ich mag sapper.......beim smart liegt er aber falsch mit seiner aussage......
    Naja, soo schlimm finde ich den Smart vom Marc nicht.............. :P

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Smile
    lol marci, ich wusste, da kommt jetzt was von dir ... ))
    war ein klasse pass von dir........

  18. #38
    Design-Freund
    Gast
    Sag doch direkt "Ein smarter Pass...."

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Design-Freund
    Sag doch direkt "Ein smarter Pass...."
    max, verzeihe mir nochmals diesen klass...ischen fauxpass....werde zukünftig etwas mehr design in meine posts bringen..........

  20. #40
    Design-Freund
    Gast
    LOL....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2005, 20:18
  2. Ästhetik der Herrenarmbanduhr
    Von justintime im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 20:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •