Hallo liebes Forum,
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto für mich und meine Frau. Zur Zeit fahre ich einen neuen Golf 7 GTI UND MEINE Frau einen 4 Jahre alten X1. Der X1 soll auch weichen und es soll wieder etwas mit mehr Platz her. Jetzt fängt das Dilemma schon an. Was soll ich kaufen. Budget habe ich mir ein Limit von 70t€ maximal gesetzt. Bin aber auch nicht böse wenn ich nur 40 ausgeben muss ( bleibt mehr Geld für Uhren).
Die letzten Tage habe ich alle möglichen Autos mir online konfiguriert und bin da mehr oder weniger bei 3 hängen geblieben. Bin die letzten Jahre viele BMW gefahren. Aber der Dreier ist raus. Werde damit nicht warm. Im Moment bin ich total fasziniert vom Mercedes C43 AMG. Gefällt mir gut und bietet alles was man braucht. Auch noch im Rennen ist der Audi S4. Auch ein tolles Auto mit genug Leistung. Als spar Alternative wäre noch der octavia ES 245 im Rennen.
Was könnt ihr zu den Autos sagen. Wie schlagen sich Mercedes und Audi so im Alltag. Klar, Verbrauch wird höher sein als beim Skoda. Ich bin echt hin und her gerissen was ich schauen kaufen soll. Das Auto soll Spass machen, etwas mehr Platz bieten und nicht so übertrieben im Unterhalt.
Dilemma ist auch, das ich bis auf den Skoda noch nichts Probe fahren konnte. Der Skoda ist schon mehr als ok für das Geld. Ist halt Vw. Aber kommt halt nicht an den Flair und die Qualität des Mercedes und des Audis ran. Kostet dafür aber neu mit vollausstattung nur 40t€
Was würdet ihr zum. Und Nein, ein 911 wird es nicht ( den gab es gerade beim Nachbarn)
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Thema: Neues Vierrad für Chris
Hybrid-Darstellung
-
24.12.2017, 09:02 #1
Neues Vierrad für Chris
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
24.12.2017, 09:13 #2ehemaliges mitgliedGast
Habe damals unter anderem die gleichen Modelle auf dem Radar gehabt.
Es wäre wohl der Skoda geworden, wenn der damals eine Lieferzeit gehabt hätte, die überhaupt prognostizierbar gewesen wäre.
Ist dann ne C–Klasse geworden – Lederqualität die beschdeidenste, die ich je hatte. Ansonsten – außer ein paar nervenden Kleinigkeiten (so haben selbst 3 Versuche die Sitzlüftung ohne Geräusche ans arbeiten zu bekommen, keinen Erfolg gebracht) sicher ein gutes Auto...
... welches aber imho den Mehrpreis zum Skoda nur bedingt wert ist.
Was hälst du von dem:
http://www.autozeitung.de/kia/stinger/1-generation
Sieht innen wie außen top aus und erhält allerorten top Kritiken.Geändert von ehemaliges mitglied (24.12.2017 um 09:14 Uhr)
-
24.12.2017, 09:17 #3
Naja die Lederqualität ist meiner Meinung nach in allen Fahrzeugen schlechter geworden. Bei uns im X1 ist sie Top. Wollte es im GTI auch haben. Aber das Leder war so bescheiden.
Lieferzeit ist nicht so dramatisch. Habe ja Zeit. Bei Skoda sind es da. 6 Monate.
Den Stinger habe ich letztens im TV gesehen. Mir gefällt er, leider ist Kombi Pflicht, daher ist der Kia raus.
Wienbist du denn sonst so mit dem Benz zufrieden. Was hast für eine Maschine drin
-
24.12.2017, 09:22 #4ehemaliges mitgliedGast
Der Stunger hat ein Fliessheck. Der Kofferraum ist dadurch recht groß und gut nutzbar....
Hatte den 220 CDI mit Automatik.
Bin vorher nur E–Klasse und 5er gefahren – C–Klasse sicher wendiger – aber auch knapper geschnitten....
Hab jetzt den aktuellen 530d Touring – kein Vergleich mit der C–Klasse was Komfort – da fand ich z.B. Die Sitze der C–Klasse wirklich max. befridigend....
... Raum– und Fahrgefühl angeht. Von Multimedia ganz zu schweigen...
Ein junger Gebrauchter passt da sichet auch ins Budget.
-
24.12.2017, 09:32 #5
5er, E Klasse und Co sind mir dann doch etwas zu groß, da ist auch unsere Einfahrt etwas zu eng. Sonnst würde sicher auch der A6 und die Eklasse in Betracht kommen.
-
24.12.2017, 09:34 #6ehemaliges mitgliedGast
Dann einfach vor dem Autokauf umziehen
-
24.12.2017, 09:51 #7
Das wäre eine Möglichkeit. Schatz, nett wo wir das neue Auto bekommen haben wir ein kleines Problem. Hab es aber schon gelöst. Wir zeigen um, dann passt das Auto auch in die Einfahrt
-
24.12.2017, 10:01 #8
Das Facelift der C-Klasse steh vor der Tür. Die Assistenz Systeme und die neuen Motoren der E Klasse sollen kommen.
Wenn Du Zeit hast, dann ggf. noch ein wenig warten.
Fahre auch eine C Klasse nach 3er BMW und E Klasse. Liebe mein Auto.
Guter Kompromiss zwischen Platz und Grösse.LG Deni
-
24.12.2017, 10:03 #9
Aha. Die c Klasse bekommt ein Facelift. Wann kommt das denn. Zeit hätte ich. Geplant ist Sommer mit dem Kauf.
-
24.12.2017, 10:45 #10
Im März soll die Modellpflege kommen.
C43T schlägt sich im Alltag ziemlich gut. Verbrauch schwankt von knapp über 9l/100km bei entspannter Fahrt über die Autobahn bis hin zu 15l/100km im Stadtverkehr mit S+. Der Verbrauch ist stark abhängig vom gewählten Fahrprogramm, d.h. auf C kommst Du bei ziemlich flotter Fahrweise mit ungefähr 11-12 Liter über die Runden (Schnitt >130km/h). Ich habe auf den letzten 23.000km einen Schnitt knapp unter 11 Liter/100km.
Was gefällt: Motor richtig klasse, 9G sehr gut, Sitze langstreckentauglich, Fahrwerk auch, der Allrad ist klasse abgestimmt (sehr hecklastig), Klappenauspuff (ist Pflicht)
Was nicht so gefällt: Kofferraum könnte etwas größer sein (Ladebreite <1m), kein Luftfahrwerk verfügbar, 19"-Reifen im kalten Zustand laufen nicht rund (legt sich aber nach den ersten Kilometern), Lederqualität könnte etwas hochwertiger sein (etwas "hart", dafür aber total unempfindlich)
Probleme bisher: Im kalten Zustand leichte Vibrationen aus dem Antriebsstrang bei 80-120km/h, lt. Werkstatt "Stand der Technik" und das Problem haben wohl einige 43er. Scheint am Allradantrieb zu liegen, ist ja anders abgestimmt als bei den normalen C.
Für mich ist der C43T der perfekte Kompromiss zwischen Knallbüchse mit Spaßpotential und langstreckentauglichem Fahrzeug. Mal kurz quer durch Deutschland fahren - überhaupt kein Problem. Nach Feierabend etwas Spaß auf der Landstraße - jederzeit möglich. Einzig mit der Fahrt in den Urlaub kommt das Fahrzeug an seine Grenzen, da muss dann bei uns doch wieder der E-Kombi ran.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
24.12.2017, 11:46 #11ehemaliges mitgliedGast
Langstreckentauglich? Was für eine Statur hast du denn Michael?
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Sitze mit den Komfortsitzen (mit Massage) von BMW vergleiche. Da liegen Welten zwischen...
... und unempfindlich?
Ich hatte das rote Leder mit Belüftung (AMG Paket) - nach 2 Jahren und 120tsd km war - obwohl keine Hosen mit Nieten (meist Chinos) - das Leder an einigen Stellen total abgerieben.
Kommentar der Werkstatt: Stand der "Technik" - nun ja - nicht wirklich akzeptabel.
Natürlich ist die C-Klasse - gerade mit den AMG Motoren - ein Freude bereitendes Auto..
... aber für mich hat Qualität und Sitzkomfort leider nicht gepasst.
-
24.12.2017, 10:52 #12
Stand da nicht auch etwas von Kosten für den laufenden Unterhalt (und Wertverlust)? Da dürften AMG und S4 schon für Überraschungen sorgen im Vergleich zu Golf und X1. Aber klar, mehr Spaß machen die beiden Sportler ganz sicher auch.
-
24.12.2017, 10:53 #13
Der Verbrauch schockt mich jetz gar nicht. Der gti braucht ca.9l bei meinem fahrprofil. Da wären 12l ok beim Benz.
Ja der Kofferraum ist echt wichtig. Kumpel hat ne Ford Focus Turnier. Der Kofferraum ist schon riesig. Aber der Benz bitte ner als nein Golf und der x1.
Und das ist es was ich möchte. Diese Mischung die beides abdeckt. Komfortable unterwegs zu sein aber dann auch mal auf die ***** zu hauen. Ja die Performance Abgasanlage wäre mit dabei. Ich mag gerne selber eingreifen ob laut oder leise. Würde meistens auf leise fahren. Aber ab und an brauche ich krach.
Naja mir den Mängeln (oder dem Stand der Technik) muss ich dann drauf achten.
-
24.12.2017, 10:55 #14
Ja. Laufende Kosten sollen im Rahmen bleiben. Ist der Aufschlag bei AMG und S so hoch. Weis nur von nem bekannten das die 63 er oder die RS Modelle deutlich einen Aufschlag fordern.
-
24.12.2017, 14:01 #15ehemaliges mitgliedGast
-
24.12.2017, 14:23 #16
Könntest Du Deine Erfahrungen etwas konkreter ausführen, wenn möglich bitte in konkreten Zahlen? Meine Erfahrungswerte sind da etwas anders.
Die Versicherungsklassen vor einigen Monaten waren beim C400 und beim C43 identisch - und somit lagen die Angebote auf den Cent genau gleich.
Super vs. SuperPlus - das Ding fährt mit beiden Kraftstoffen ohne großartige Unterschiede (zumindest keine, die man im täglichen Betrieb feststellen könnte), mit SuperPlus ist er etwas sparsamer, somit unterm Strich keine großartige finanzielle Mehrbelastung. Davon abgesehen, 5,-- Euro Unterschied pro Tank bei einem Auto in der Preisklasse >80k, wenn ich darüber nachdenke, sollte ich mir einen Diesel kaufen.
Inspektionskosten kann ich nicht mitreden - aber ich bezweifle, dass es beim 43er einen AMG-Zuschlag gibt, in Hinblick auf inspektionsrelevante Teile besteht m.W. kein Unterschied zwischen den Fahrzeugen. Kann sein, dass die Bremsen teurer sind, aber letzten Endes redet man hier über Peanuts pro Jahr im Hinblick auf die Anschaffungskosten. 30,-- Euro zu 50,-- Euro Servicerate sind ein Anhaltspunkt, da kann man dann auch davon ausgehen, dass Mercedes bei der Kalkulation nicht drauflegt und somit reden wir dann über vielleicht 300,-- Euro Mehrkosten pro Jahr (240,-- genau gerechnet).
Garantieverlängerung ist der einzige Punkt, der tatsächlich teurer ist - sofern man eine benötigt und den Punkt nicht durch das Servicepaket abdeckt.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
24.12.2017, 11:07 #17
Fahr den 43 und dann kannst Du das Thema eh schließen und Vollzug melden.
-
24.12.2017, 11:08 #18
Eike: meinst so schlimm. Virus vom Feinsten.
Probefahrten mit dem Auto und dem Mercedes sind im Januar geplant.Geändert von chris-s7 (24.12.2017 um 11:12 Uhr)
-
24.12.2017, 11:18 #19
Schon sehr emotional für das Budget. Hatte den drei Tage. Danach auch den CLA45. Hab den 4-Zylinder kurz nach der Abholung sofort wieder zurück gebracht.
-
24.12.2017, 11:20 #20
Ja 6 Zylinder ist schon was tolles. Bin den A45 Amg schon gefahren. Der ging mir nach kurzer Zeit auf die Nerven. Krawallbüchse hoch 10. einfach zu viel für meinen Geschmack. Daher hoffe ich auf den vernünftigen 6 Zylinder.
Ähnliche Themen
-
RIP Chris Howland
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2013, 20:19 -
Chris Benz
Von lighteyed im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2008, 20:23
Lesezeichen