Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68
  1. #21
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Ich hatte bereits die Gelegenheit, den Stinger zu fahren. Ein beeindruckendes Auto. Es gibt ganze zwei Extras ... der Rest ist drin.
    Ein wenig Maserati am Heck, insgesamt schön gezeichnet. Gute Fahrleistungen und alltagstauglich bei etwa 11l Verbrauch.
    Aber schon sehr groß, das Auto.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #22
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Ich finde den komfortableren C400 als Alternative zum C43AMG interessant. Die Leistungsdifferenz ist gering. Dampf hat der auch genug.
    Beispiel:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...Id=C&steered=1
    MfG aus BOR
    Jörg

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Ja 6 Zylinder ist schon was tolles. Bin den A45 Amg schon gefahren. Der ging mir nach kurzer Zeit auf die Nerven. Krawallbüchse hoch 10. einfach zu viel für meinen Geschmack. Daher hoffe ich auf den vernünftigen 6 Zylinder.
    Vielleicht solltest Du mal den Blick in Richtung C400 schweifen lassen. Mit seinem 6-Zylinder knapp unterhalb des C43AMG angesiedelt, bietet er in meinen Augen die bessere Alltagstauglichkeit. Kommt „normal“ rüber, bietet mit 333 PS nur unwesentlich weniger Leistung, dafür mit dem optionalen Luftfahrwerk komfortabler und bei den Unterhaltskosten günstiger. Für mich wäre das das ideale Familienauto mit Funfaktor.

    Jörg
    Da hatten wir ja zeitgleich den selben Gedanken.
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.12.2017 um 12:43 Uhr)

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.279
    Normal kann der 43 auch. Aber wenn man mal die Klappen der PAGA aufmachen will, zuckt de 400 mit den Schultern. Mal davon ab, dass kein Mensch 333 PS für den Alltag braucht. Da kann man doch auch gleich das Kreuz bei „Emotion auf Bedarf“ machen. Vor allem, da die preislich nicht weit auseinander liegen. Hatte den 400 btw auch ne Woche. Tolles Auto aber so emotional wie der 180 Familienbomber von uns.

  5. #25
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.559
    Der C400 ist ein sehr gutes Auto, keine Frage - aber mit dem C43 nicht wirklich vergleichbar. Das sind nicht nur ein paar PS mehr zwischen den beiden Fahrzeugen, das sind völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Seid Ihr denn den C400 und den C43 schon mal gefahren?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für deine Eindrücke Lou

    Hier mal ein Test:
    https://youtu.be/JRUuDIg5JOI

    370 PS – Vollausstattung bei 56k – schon ne Ansage von Kia – dabei optisch und fahrtechnisch top.

    Vielleicht nicht für Chris, aber vielleicht für jemand anderen ne Überlegung wert.

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Ja. Laufende Kosten sollen im Rahmen bleiben. Ist der Aufschlag bei AMG und S so hoch.
    Versicherung, Super vs. Super Plus, Inspektionskosten, Garantieverlängerungen, etc. - da ist der Aufschlag bei den AMGs schon nicht zu verachten.

  8. #28
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.559
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Versicherung, Super vs. Super Plus, Inspektionskosten, Garantieverlängerungen, etc. - da ist der Aufschlag bei den AMGs schon nicht zu verachten.
    Könntest Du Deine Erfahrungen etwas konkreter ausführen, wenn möglich bitte in konkreten Zahlen? Meine Erfahrungswerte sind da etwas anders.

    Die Versicherungsklassen vor einigen Monaten waren beim C400 und beim C43 identisch - und somit lagen die Angebote auf den Cent genau gleich.

    Super vs. SuperPlus - das Ding fährt mit beiden Kraftstoffen ohne großartige Unterschiede (zumindest keine, die man im täglichen Betrieb feststellen könnte), mit SuperPlus ist er etwas sparsamer, somit unterm Strich keine großartige finanzielle Mehrbelastung. Davon abgesehen, 5,-- Euro Unterschied pro Tank bei einem Auto in der Preisklasse >80k, wenn ich darüber nachdenke, sollte ich mir einen Diesel kaufen.

    Inspektionskosten kann ich nicht mitreden - aber ich bezweifle, dass es beim 43er einen AMG-Zuschlag gibt, in Hinblick auf inspektionsrelevante Teile besteht m.W. kein Unterschied zwischen den Fahrzeugen. Kann sein, dass die Bremsen teurer sind, aber letzten Endes redet man hier über Peanuts pro Jahr im Hinblick auf die Anschaffungskosten. 30,-- Euro zu 50,-- Euro Servicerate sind ein Anhaltspunkt, da kann man dann auch davon ausgehen, dass Mercedes bei der Kalkulation nicht drauflegt und somit reden wir dann über vielleicht 300,-- Euro Mehrkosten pro Jahr (240,-- genau gerechnet).

    Garantieverlängerung ist der einzige Punkt, der tatsächlich teurer ist - sofern man eine benötigt und den Punkt nicht durch das Servicepaket abdeckt.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei den Versicherungskosten wollte meine Versicherung knapp 180€ p.a. mehr haben, bei 30% (Anfrage 09/17), Super Plus gibt MB auf der Website an, nicht nur Super, Inspektionskosten ca. 10-15% teurer lt. Servicemitarbeiter meines Autohauses, die MB 100 für das 3. und 4. Jahr fast das 3-fache. Diese Angaben erhielt ich, als ich die Entscheidung zwischen C400 und C43 AMG gefällt habe. Für mich ging es ganz klar in Richtung C400, da bei mir Komfort und Understatement vordergründig waren. Das bisschen sportlichere Optik hole ich mir über die AMG-Lines innen und außen, gibt es aber auch schon für den C180. Die Airmatic war für mich Pflicht. Bin aus Komfortgründen auch bei 18“ geblieben.

    Da der Threadstarter erwähnt, dass die Folgekosten berücksichtigt werden und ihm eine AMG A-Klasse zu krawallig war, habe ich mal den C400 ins Spiel gebracht. Er sollte, wie ich es getan habe, mal beide fahren und dann für sich entscheiden.

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.279
    Kai ein C43 ist doch nicht krawalliger als ein 400 mit AMG-Line. Man kann den in Comfort und mit geschlossenen Klappen (wenn PAGA vorhanden) total normal und unaufdringlich fahren. Beim 63 gehe ich mit, denn der hat schon eine "brachialere" Optik - und einen größeren Rattenschwanz an Kosten.

    Anyway, C400 oder C43 sind beides wunderbare Autos und im Endeffekt macht der Unterschied nur die persönliche Vorliebe: Dezent mit Kraft - Dezent mit Kraft und Option auf den Proll in einem

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.603
    Also bei dem Budget würde ich mir einen Jahreswagen C63 holen..

    Der Klang ist durch den V8 deutlich dumpfer, finde zumindest ich viel ansprechender!

    Und der erste Wertverlust ist auch schonmal nicht Dein Problem..
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  13. #33
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Der c400 ist mir dann zu normal. Auch mit Amg. Wenn dann Baby Amg oder hör nen 300er. 63 fällt raus. Will keinen reinen Heckantrieb. Daher der 43er.

  14. #34
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    43 Wäre aktuell auch meine Wahl.

  15. #35
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Der c400 ist mir dann zu normal. Auch mit Amg. Wenn dann Baby Amg oder hör nen 300er. 63 fällt raus. Will keinen reinen Heckantrieb. Daher der 43er.
    Wenn der X1 abgelöst werden soll, fahr mal nem GLC Probe. Erst mal egal ob als kleiner AMG oder 350d (620NM Drehmoment), aber auf jeden Fall mit Air Body Control.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #36
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Den GLC hatte ich schon als Leihwagen. Tolles Auto, aber nicht somwirklich meins.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  17. #37
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Hat schon jemand nen 911er vorgeschlagen?

    Nein im Ernst... also ich liebäugele immer mal wieder mit den AMGs. Würde aber den C43 nie nehmen, entweder richtig C63, oder gar nicht. Dann wäre es der C 400.

    Wenn Du viel Power für kleines Geld haben willst, würde ich mir mal den Seat Leon 300 Cupra ansehen.
    Liebe Grüße, Martin


  18. #38
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.568
    Zitat Zitat von Mr. Joe Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand nen 911er vorgeschlagen?
    Für Christians Einsatzzweck wäre es wohl eher der Panamera Sport Turismo, aber der ist wohl zu breit für die Einfahrt.

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Vielleicht zu den Wurzeln zurück: BMW 440i Gran Coupé

    Ich hatte dieses Auto nie auf dem Schirm, bis mich meine BMW Verkäuferin geradezu bedrängt hatte, dieses Auto mal genauer zu betrachten. Ist mit dem 3er optisch nicht zu vergleichen. Mit M-Paket topp designed. Hat in dieser Klasse e8nfach den besten Motor, der auch noch werkseitigen aufgepimpt werden kann und eine große Heckklappe. Hier kann man auch mal was Sperriges fahren.

    Seit ich ihn als Daily Driver habe bin ich mehr als begeistert.
    Gruss
    Peter


  20. #40
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Golf R Variant

    Für mein Empfinden fängt Premium erst richtig in Verbindung mit mind. 5-Zyl-Benzinern in Reihe oder mind. 8-Zylindern in V an. Bin da aber vielleicht etwas konservativ.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. RIP Chris Howland
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 20:19
  2. Chris Benz
    Von lighteyed im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •