Ergebnis 1 bis 20 von 30

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564

    Teil- weise Neuerwerbe und der steinige Weg zum Full-Set

    Da ich eher FSF als PTM bin und meine Uhren nur mit original Rolexteilen versehen möchte, habe ich mir für das Jahr 2017 die Vervollständigung zweier noch etwas "lückenhafter" Uhren gemacht, die ich bereits seit längerem in meiner Sammlung habe.



    Vor wenigen Tagen konnte ich die Suche nun endlich abschließen und möchte Euch nun gerne meine beiden 4-stelligen Plexis bzw. die damit verbundenen Anschaffungen zeigen.

    Zum einen ist es meine 1016 EX I, die ich hier schon öfter zur Schau gestellt habe. Seit kurzer Zeit hat die Uhr nun endlich wieder ihr orginales T22 Tropical Superdomed Plexi, dessen Beschaffung etwas langwierig war, da man es so gut wie nirgendwo auftreiben kann:









    Aber auch die Box und das Booklet kamen quasi neu hinzu, zudem wurde die Uhr beim Konzi Depperich im Februar revisioniert.



    Zum anderen ist es meine 1680, die seit wenigen Tagen ein neues , leicht und vor Allem gleichmäßig gefadetes MKIII FF Inlay hat:











    Das Inlay habe ich übrigens selbst gewechselt, unter perfekter Anleitung aus dem Forum und diversen Schweißperlen auf der Stirn. Obwohl - eigentlich ging es dann doch ganz leicht, man muss nur wissen, wie. War ja mein erstes Mal...

    Auch die 1680 war im Februar bei Depperich und sollte die nächsten Jahre keine weitere Revision mehr benötigen. Ebenfalls neu zur 1680 sind die beiden Booklets und ein passender 1978er Kalender.

    Alles in Allem war der Weg relativ steinig und vermint, gerade die Beschaffung von Vintageteilen birgt große Gefahren für Fakes. So hatte ich trotz der Devise "Buy the seller" zunächst ein Fake-Booklet in meinen Händen, welches ich allerdings durch etwas Erfahrung im Bereich der Drucktechnik habe relativ leicht als solches identifizieren können und auch vom Verkäufer wieder zurückgenommen wurde. Und leider liegen diese Booklets zwischenzeitlich im mittleren 3-stelligen Bereich.

    So, und jetzt lehne ich mich tiefenentspannt zurück und freue mich auf Weihnachten...!
    Geändert von Schmackofatz (22.12.2017 um 17:32 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

Ähnliche Themen

  1. 500 und kein bisschen weise
    Von Uhren-Fan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 01:00
  2. Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
    Von luxury_david im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 220
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:38
  3. Art & Weise, den grünen Aufkleber zu entfernen
    Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •