Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961

    Porzellan Töpfe

    Wer besitzt oder hat Porzellan Töpfe? Interessiere mich für ein Set von Eschenbach. Das Konzept und Design finde ich interessant, wie sieht das in der Praxis aus:

    Wie erwärmt sich das Porzellan auf Ceran, kann ich darin auch Zwiebeln u.Ä. anbraten, Reinigung?

    Danke für eure Beiträge!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Ich bin etwas verwundert. Keramik ist ja jetzt nicht bekannt als bester Wärmeleiter, und Induktionsherde und Keramik reden normal auch nicht miteinander. Ist da ein Eisenkern im Boden?
    Wenn ja wäre mal interessant wie groß der ist, denn Wärmeverteilung etc werden dann stark davon abhängen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Was können die denn besser als "normale" Töpfe?

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Nun ja: Kratzfestigkeit und das Antihaftverhalten sind sicher nicht schlecht.
    Zudem kann man so einen Kübel auch mal auf den Tisch stellen
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Genau wegen dem Wärmeleitverhalten frage ich. Wenn ich beim Anbieter nachfrage, sagen die sicher alles super. Wie es in der Realität aussieht steht auf einem andern Blatt...
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Sehen vong niceigkeit echt cool aus - aber - ich denke es gibt einen Grund dafür, dass die wirklichen Profis auch heute noch auf Kupfer setzen.

  8. #8
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    ich habe zwangsweise die eine oder andere küche von echten profis von innen sehen müssen...was ich dort nie sah...waren kupfertöppe.zumindest nicht während des garvorgangs.als serviergeschirr schon.üblicherweise waren das die klassischen chromargantröge.war insofern auch besser,da man die nach gebrauch aus etwa drei,vier metern entfernung in das badewannengrosse becken in der sogenannten "schwarzspüle" schmeissen konnte.schadensfrei.also für das geworfene gut.diese produktqualität veranlasste mich dann auch,töpfe für den privatgebrauch von wmf anzuschaffen.zwar nicht die unbezahlbare professionelle linie...aber zuhause ist die wurfdistanz auch kürzer.

    kupfertöpfe hängen meiner beobachtung nur in privaten profi-look-alike-küchen an der abzugshaube.den nichtgebrauch erkennt man am leichten fettfilm.an sich sogar an der gesamten küche.
    Geändert von pfandflsche (09.12.2017 um 05:29 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    So schauts aus. Kupfer ergibt nur bei speziellen Gerichten Sinn und ist ansonsten in erster Linie schön, aber halt auch sehr pflegeintensiv.

  10. #10
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Welche Profiküche setzt denn bitte auf Kupfer?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen

    kupfertöpfe hängen meiner beobachtung nur in privaten profi-look-alike-küchen an der abzugshaube.den nichtgebrauch erkennt man am leichten fettfilm.an sich sogar an der gesamten küche.
    Oh, danke.

    #fellkragenjackeimbmwsuv

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Bild hab ich auf die Schnelle von Daniel Humm ab seiner FB Seite geklaut.


Ähnliche Themen

  1. porzellan - kellerfund :)
    Von ben im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 20:29
  2. Porzellan - Teeservice
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 18:40
  3. 16528 mit Porzellan ZB
    Von time4web im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:57
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •