Ja, Holger... „clever“ ist das schon wie Patek das macht: es kostet das Unternehmen nämlich nichts (oder sehr wenig) seine Modelle nach relativ kurzer Zeit zu „ersetzen“ bzw. zu verändern indem man dann ein anderes Metall für das Gehäuse nimmt oder die Farbe des Zifferblattes ändert.
Wenn einem Interessenten die ein oder andere Kombination (Metall/ Zifferblatt) gefällt und er weiß, dass diese nicht lange so im Programm bleibt, greift er mit grösserer Wahrscheinlichkeit zu als wenn er weiß, dass die Uhr auch in ein paar Jahren (vielleicht sogar „verbessert“ oder upgedatet) noch verfügbar ist.
Dumm sind die bei Patek sicher nicht (aus Unternehmersicht) aber ich finde gerade in den „unteren bis mittleren“ Modellreihen wird Patek seinem Ruf einfach nicht gerecht was den betriebenen Aufwand angeht, sondern „lebt“ primär von seinem Ruf.
Damit wird sicher viel Geld mit einem überschaubaren Aufwand verdient.
Wie gesagt - aus wirtschaftlicher Sicht - nicht unclever.
Ob es der Leidenschaft der Fans dient ist eine andere Frage...
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
09.12.2017, 10:31 #28Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Ähnliche Themen
-
Farewell Walter Lange!
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.01.2017, 09:37 -
Walter Lange im TV-Porträt
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.02.2015, 20:52 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Walter Lange zum 90. Geburtstag
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2014, 09:04




Zitieren
Lesezeichen