Genau. So ist das auch meiner Ansicht nach zu betrachten...
Manch einer Minutenrepetition sieht man auch erst am Hebelchen an der Gehäuseseite an, dass mehr drinsteckt als ein Dreizeigerwerk.
Und daran, dass Lange für jedes seiner Uhrenmodelle ein EIGENES Werk offeriert, kann sich so mancher Schweizer „Luxusuhrenproduzent“ mal ein Beispiel nehmen ...
Weiter steige ich hier nicht ein ... sonst fang ich noch an mich aufzuregen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
09.12.2017, 08:49 #27Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Ähnliche Themen
-
Farewell Walter Lange!
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.01.2017, 09:37 -
Walter Lange im TV-Porträt
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.02.2015, 20:52 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Walter Lange zum 90. Geburtstag
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2014, 09:04




Zitieren
Lesezeichen