Danke fürs Präsentieren, Sascha und Andreas. Ich wußte bisher nicht, daß heute das "Wieder"gründungsjahr von Lange ist und daß es gute Lange-Tradition ist, an diesem Tag eine neue Uhr zu präsentieren.
Die Technik fasziniert. Sehr sogar. Alles Mechanik. Ich glaube, diese Uhr lässt sich als normaler Uhrenträger nicht verstehen. Diese Uhr ist vielmehr voll und ganz für Sammler ersonnen, die diese besondere Mechanik wertschätzen und diesen limitierten Schatz an Handwerkskunstfertigkeit als auch den dahinterliegenden raren Schatz an "Intellectual" Knowledge wertschätzen.
Ich selbst bin fasziniert, meine Mittel sind aber zu begrenzt, daß ich diese Uhr kaufen würde. Trotz aller Bewunderung. Aber ich bin zweifelsfrei begeistert, daß diese tolle MArke mit so viel Hingabe und Resourcen diese streng limitierten Künste pflegt und umsetzt. Ich will jetzt keine dumpen Diskussionen initiieren. Aber irgendwie kommt mir vor, daß Lange besonders resourcenintensiv in Marke und Ihre zukünftige Uhren"hinterlassenschaft" investiert. Das kenne ich für eine 4500 Uhren je Jahr herstellende Manufaktur so nicht. Meine zweite so sehr geschätzte Uhrenmanufaktur aus Genf überrascht auch hier und da, hat dabei aber doch einen ganz anderen Stil des Erhaltens Ihres Mythos entwickelt. So toll deren Uhren sind - was die Werke angeht, ist Lange einfach herausragend.
Wer diese Uhren morgen wohl tragen wird?
Ich vermute, die werden leider allesamt zu Safeuhren verdammt werden.
So sehr ich von der Funktion beeindruckt bin - der wirklich praktische Nutzen erschließt sich mir nicht. Warum man diesen Zentralsekundenzeiger ähnlich eines Chronos starten und anhalten kann ... Letztenendes ist es doch ein Crono, der eben nur Sekunden mißt. Von 0 bis maximal 60.
Ich würde gerne eine sehen, aber dennoch wäre meine Nächste eher eine "schnöde" Lange 1 oder eine Double Split oder eine 1815 Rattrapante oder ...
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
07.12.2017, 17:31 #8
Ähnliche Themen
-
Farewell Walter Lange!
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.01.2017, 09:37 -
Walter Lange im TV-Porträt
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.02.2015, 20:52 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Walter Lange zum 90. Geburtstag
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2014, 09:04




Zitieren
Lesezeichen