Ich habe beide Varianten.

Beim Hesalit wirkt das Blatt total anders.
Die Saphir hat auch ihre Vorzüge, jedoch finde ich den Milichrand unschön. Begründung in der Wölbung kann ich nicht nachvollziehen, da andere Hersteller (z.B.Oris ) es ja auch ohne Milchrand hinbekommen

Auf Hesalit umbauen kostet nicht die Welt, werde es bei der einen oder anderen dann Ggf bei ner Revision mal mit ins Auge fassen