mal ehrlich gut 8.000€ für eine seiko ist schon etwas übertrieben, was unterscheidet denn diese seiko von einer seiko5 ?
klaus
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
12.10.2010, 22:14 #1
Grand Seiko Spring Drive GMT Chronograph (SBGC001)
Werte Sparvereinsmitglieder!
Zum Abschluss unserer kleinen Grand Seiko-Kunde präsentiere ich euch heute den Chronographen, meines Erachtens die schönste der bisher vorgestellten Uhren.
- 43,5 mm
- 187 g
- Kaliber 9R86
- ±1 s/d
- 72 Std. Gangreserve mit Anzeige
- GMT
- Chronograph
- verschraubte Drücker
- 100 m WD
- 8.xxx,- EUR (hab's vergessen, ehrlich)
Mehr Infos gibt's auf der neuen Homepage von Grand Seiko.
Von Grand Seiko gibt's dazu ein schönes Werbefilmchen:
— Roland —
20 % auf alles!
-
12.10.2010, 22:21 #2
- Registriert seit
- 15.07.2010
- Beiträge
- 101
-
12.10.2010, 22:23 #3
Das Selbe, was eine Rolex von einer Steinhart unterscheidet, nur dass ein Hersteller beides anbietet.
— Roland —
20 % auf alles!
-
12.10.2010, 22:26 #4
- Registriert seit
- 15.07.2010
- Beiträge
- 101
da sehe ich eben ein problem entweder teuer oder günstig beides geht nicht !
es geht jetzt hier nicht um seiko an sich sondern das wenn rolex das gleiche machen würde das selbe problem hätte.
klaus
-
12.10.2010, 22:26 #5
Roland, Deine neue Freundin, ist die aus Japan?
Wunderbare Bilder!
Im übrigen, man sollte wirklich nicht über Preise reden. Eine Millgauss oder andere alte Uhr... ist die 20K Wert? Warum sollte eine obige Uhr keine 8K Wert sein. Im Luxussegment ist der Grad zwischen Ultraaufwendig und Megaverarscht ganz arg schmal. Wobei wohl beides das gleiche ist.
Egal. Schöne, sehr schöne Aufnahmen.
Wenn das so weitergeht kauf ich mir ne Seiko.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.10.2010, 22:26 #6
Seiko hat in Japan meines Wissens nach auch einen gewaltig anderen Nimbus als bei uns.
Der Seiko-Stand in Basel 2008 war extrem interessant.Gruß,
Martin
-
12.10.2010, 22:40 #7
Hm, irgendwie wirken die Drücker recht groß oder täuscht das? Ansonsten ne ganz nette Uhr, auch hier mal den Preis außen vor gelassen.
Viele Grüße,
Bernd
-
12.10.2010, 23:47 #8
Roland, klasse Fotos!
Allerdings ist der Preis m.E. zu ambitioniert.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
13.10.2010, 04:27 #9
-
13.10.2010, 07:41 #10
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Die Uhr sieht bis auf die Drücker super aus. Die sind mir zu groß.
Gruß Didi
-
13.10.2010, 08:45 #11
Die Drücker sind albern groß.
Der Preis auch.
-
13.10.2010, 09:05 #12
ich finde die uhr richtig klasse......bis auf die hier schon erwähnten drücker und der preis.schade....
Gruss michael
last 6
-
13.10.2010, 09:25 #13
Schöne Fotos
, schiache Uhr
GRÜSSE TOM
-
13.10.2010, 12:09 #14
Drücker und Krone sehen grausam aus
Alles Gute von
Kaspar
-
13.10.2010, 12:15 #15RAMichelGast
Die übergroßen Drücker versauen die ganze Optik der ansonsten sehr klassisch gestylten Uhr. Der Preis ist wiederum sehr ambitioniert.
-
13.10.2010, 18:54 #16
Phänomenale Uhr, hatte ich schon mehrfach bei GRAND SEIKO in Bangkok am Arm.
Gerade die groß dimensionierten Drücker sind ein Highlight an der Uhr.
Die Verarbeitung ist makellos. Haptik, Optik, man findet nichts an der Uhr was man IMO kritisieren könnte.
Der Preis ist hoch, aber für das was dafür geboten wird, durchaus o.k.
Klar, Understatement pur.
Das ist wie Lexus fahren. Technische Perfektion ohne Anspruch auf Blendwerk.
Gratulation zu dem Sahneteil !!
-
15.10.2010, 11:39 #17
Sieht wirklich sehr (hoch)wertig aus! Wird wohl aber aufgrund des Preises und der Mitbewerber in dem Segment eher einen Exotenstatus einnehmen. Lexus ist - wie der Klaus schon erwähnt hat - sicherlich ein technisch fantastisches Auto, doch in der Preisregion greifen eben doch viele zur S-Klasse, getreu dem Motto "da krieg ich nicht nur tolle Technik sondern den passenden Status gleich mit dazu".
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.10.2010, 19:43 #18
Interessante Uhr.
Viel Freude damit.
Ich persönlich finde die Drücker im Vergleich zur Krone überdimensioniert.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
15.10.2010, 20:27 #19
Start Stopp Drücker viel zu gross
Anordnung der Subdials gewöhnungsbedürftig
Band sieht wie ein Omegaband aus
Für den Preis kauf ich mir lieber ne Stahl D
Aber ansonsten hat die Uhr was.Grüsse,
Laohu
-
16.03.2015, 17:14 #20
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Für die, die weder eine in Händen hatten, noch in natura gesehen haben.
Grand Seiko ist über jeden Zweifel erhaben, ob sie einem gefällt oder nicht,
Auch dies Modell.
Gruß,
B.
Ähnliche Themen
-
[Andere] Grand Seiko Spring Drive Diver's 200m (SBGA029)
Von Hypophyse im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.10.2010, 09:28 -
[Andere] Grand Seiko Spring Drive GMT (SBGE001)
Von Hypophyse im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.10.2010, 02:27 -
Grand Seiko Spring Drive GMT SBGE001
Von Jayo im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.11.2009, 01:29
Lesezeichen